BÜRGERTELEFON
Rufnummer der Bremer Verwaltung:
115 oder 0421 361 – 0
Zum Serviceportal der Stadt Bremen
21MärDen ganzen Tag22Anker werfen im HeimathavenInfos folgen
Anker werfen im Heimathafen maritimes Erlebniswochenende in Vegesack am 21. und 22. März 2025 Mit der Aktion „Anker werfen im Heimathafen“ rund um Innenstadt und Maritime Meile in Vegesack können Bremer und
Mit der Aktion „Anker werfen im Heimathafen“ rund um Innenstadt und Maritime Meile in Vegesack können Bremer und Gäste aus dem Umland ihre Heimat am 21. und 22. März 2025 auf besondere Weise neu oder wiederentdecken.
Der Alltag ist stressig, der nächste große Urlaub noch nicht in Sicht? Dann ist dieses außergewöhnliche Wochenendpaket die perfekte Möglichkeit, eine kleine Auszeit direkt vor der Haustür zu genießen – ohne lange Anreise und ganz ohne Reisestress. Das beliebte Angebot lädt dazu ein, das Herz Vegesacks neu zu entdecken und ein buntes Kulturprogramm zu erleben.
„Es gibt so viele schöne Orte direkt vor unserer Haustür, die wir oft übersehen oder vergessen. Mit unserer Aktion möchten wir Bremern und Besuchern zeigen, wie viel es in Vegesack zu entdecken gibt – und das ganz entspannt in einem “Rundum-Sorglos-Paket“, erklärt Jule Schlüter, die Projektleiterin vom Vegesack Marketing e.V., den besonderen Charme der Aktion.
„Anker werfen im Heimathafen“ entsteht durch die enge Zusammenarbeit von Vegesack Marketing e.V. mit den Hotels Atlantic und Havenhaus, dem Kulturbüro Nord sowie lokalen Gastronomiebetrieben in Vegesack. Für nur 75 Euro pro Person erwartet die Teilnehmer ein umfassendes Erlebnis: Eine Doppelzimmer-Übernachtung in einem der beiden Hotels mit tollem Frühstück, ein Ticket für die Comedy-Show von Hennes Bender im KITO, ein Essensgutschein im Wert von 10 Euro, eine maritime Stadtführung durch Vegesack sowie freier Eintritt in das Overbeck-Museum und das Vegesacker Geschichtenhaus.
Der Höhepunkt des Wochenendes ist der Auftritt von Stand-Up-Comedian Hennes Bender am Freitagabend im KITO. Mit seinem neuen Programm „Wiedersehn macht Freude“ feiert er sein Bühnen-Comeback und verspricht einen Abend voller Humor und skurriler Geschichten, die für beste Unterhaltung sorgen.
Am Samstag kann man auf Entdeckungstour gehen: Die maritime Stadtführung gibt spannende Einblicke in die Geschichte Vegesacks, und die beiden Museen lassen die Kultur und Geschichte des Stadtteils lebendig werden. Ergänzt wird das Erlebnis durch die Möglichkeit, in den charmanten Geschäften der Vegesacker Einkaufsmeile zu stöbern oder den Tag bei einem gemütlichen Essen oder einem Kaffee ausklingen zu lassen.
Der Paketpreis von 75 Euro pro Person liegt deutlich unter den Einzelpreisen und ermöglicht ein vielseitiges und entspanntes Wochenende in Vegesack. Das Paket ist nicht nur eine Gelegenheit die eigene Heimat selbst neu zu erleben, sondern eignet sich auch hervorragend als Geschenk oder als Überraschung.
Ein kleines Abenteuer, ganz nah: Mit „Anker werfen im Heimathafen“ wird die Bremens maritimster Stadtteil Vegesack zum perfekten Ziel für eine besondere Auszeit.
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung an info@vegesack-marketing.de mit der Angabe der Anzahl der Teilnehmer, Namen und einer Rechnungsanschrift.
weiterlesen
21. März 2025 - 22. März 2025 (Den ganzen Tag)
Vegesack City
Rufnummer der Bremer Verwaltung:
115 oder 0421 361 – 0
Zum Serviceportal der Stadt Bremen
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz