BÜRGERTELEFON
Rufnummer der Bremer Verwaltung:
115 oder 0421 361 – 0
Zum Serviceportal der Stadt Bremen
Info-Veranstaltung für pädagogische Fachkräfte am 13. Juni in Vegesack Alle Kinder gehen zur Schule – oder doch nicht? Nein, die Realität sieht oft anders aus. Viele Kinder, die mit einer Beeinträchtigung
Info-Veranstaltung für pädagogische Fachkräfte am 13. Juni in Vegesack
Alle Kinder gehen zur Schule – oder doch nicht? Nein, die Realität sieht oft anders aus. Viele Kinder, die mit einer Beeinträchtigung leben, sind häufig vom Schulbesuch ausgeschlossen: Der Grund: Es fehlen die nötigen Fachkräfte, um sie im Unterricht zu begleiten und so einen reibungslosen Ablauf an den Schulen zu gewährleisten. Der Martinsclub Bremen e. V. möchte pädagogische Fachkräfte über diesen Berufszweig informieren und über entsprechende Jobmöglichkeiten aufklären. Hierzu findet am Donnerstag, den 13. Juni um 17 Uhr eine Info-Veranstaltung im Quartierszentrum des Martinsclub, Zur Vegesacker Fähre 12, 28757 Bremen, statt. Teilnehmende haben dabei die Gelegenheit, sich über entsprechende Karrieremöglichkeiten beim Martinsclub zu erkundigen und Fragen dazu loszuwerden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Weitere Informationen gibt es unter: https://www.martinsclub.de/karriere-im-martinsclub/schule/
„Insbesondere im Bremer Norden besteht ein großer Bedarf an Fachkräften, hier haben wir zahlreiche Jobs an Schule zu vergeben. Wir laden alle Interessierten, die die pädagogischen Qualifikationen für diesen Berufszweig mitbringen, ein, sich mit uns in lockerer Atmosphäre über diese wichtige berufliche Tätigkeit auszutauschen“, so Katharina Lankenau-Wettstein, Fachleitung Schule beim Martinsclub.
Der Martinsclub Bremen e. V. ist einer der größten Träger der Behindertenhilfe in Bremen. Gegründet im Jahr 1973, bietet er heute ein vielfältiges Leistungsangebot. Dazu zählen Wohnbetreuung, Assistenz in Schule, Jugendhilfe, Pflege, Bildungs- und Freizeitangebote, Fortbildungen für soziale Berufsfelder, eine Tagungsraumvermietung, eine Tagespflege, zwei inklusive Gastronomiebetriebe, eine Agentur für barrierefreie Kommunikation sowie eine Agentur für inklusive Arbeitsvermittlung. Gesellschaftlich und politisch setzt sich der Martinsclub mit seinen ca. 1.200 Beschäftigten für Inklusion und Gleichberechtigung ein. In den Bremer Stadtteilen Neustadt, Findorff, Kattenturm, Gröpelingen, Huckelriede, Vegesack, Walle und Vahr sowie in der niedersächsischen Stadt Syke ist der Verein mit einem Quartierszentrum vertreten.
www.martinsclub.de
weiterlesen
Rufnummer der Bremer Verwaltung:
115 oder 0421 361 – 0
Zum Serviceportal der Stadt Bremen
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz