BÜRGERTELEFON
Rufnummer der Bremer Verwaltung:
115 oder 0421 361 – 0
Zum Serviceportal der Stadt Bremen
Die Organisatorinnen Silvia Wessel uns Janina Düerkop konnten auch in diesem Jahr wieder viele neue innovative Handwerker und Künstler verpflichten. Dabei ist unter anderem die neue Designerin Tina Kleb, die
Die Organisatorinnen Silvia Wessel uns Janina Düerkop konnten auch in diesem Jahr wieder viele neue innovative Handwerker und Künstler verpflichten. Dabei ist unter anderem die neue Designerin Tina Kleb, die ihren Laden „2nd Chance“ vor kurzem in der Reeder-Bischoff-Straße eröffnet hat. Sie bietet Mode zum Mitgestalten und exklusive Fotoshootings im Designerkleid an. Wir haben eine neue Schmuckdesignerin gefunden, die aus alten Silberbestecken wunderschönen Schmuck und weitere Accessoires anbietet, außerdem zwei neue Goldschmiedinnen, eine Patchwork-Designerin und edle Marmeladenkreationen.
Natürlich dürfen auch die weiteren kulinarischen Genüsse, wie Pralinen und Marzipan nicht fehlen, genauso wie z.B. die Schmiedefrauen vor dem KUBA und Taschen, Keramik, Holzmühlen.
„Unsere Besucher finden immer wieder Neues auf dem Unikates-Markt, das ist eines unserer Markenzeichen“ sagt Silvia Wessel. Was natürlich auf keinen Fall fehlen darf, ist die Spendensammlung, für die auch dieses Jahr wieder Eintritt genommen wird. Beim diesem Markt wird sich PiB, Pflegekinder in Bremen gGmbH vorstellen, um Patenschaften und Pflegeeltern zu informieren und Spenden für den Freundeskreis zur Unterstützung von Pflegekindern zu sammeln. PiB vermittelt Patenschaften für Kinder und begleitet den Verlauf. Außerdem suchen sie Paten für Kinder, deren Eltern Unterstützung benötigen. Der Freundeskreis hat sich zur Aufgabe gemacht, bei dem Ausbau der Angebote für Pflegekinder mitzuwirken und diese finanziell abzusichern, soweit sie nicht von staatlicher Seite finanziert werden. „Dafür sammeln wir Spenden bzw. nehmen wir den Eintritt“, betont Janina Düerkop. Der Erlös wird den Pflegekindern zugutekommen.
Datum: Sonntag, 02. März 2025, 10:30 bis 18:00 Uhr
Eintritt 3,00 € – für die Spende
Ort: Kulturbahnhof
weiterlesen
Rufnummer der Bremer Verwaltung:
115 oder 0421 361 – 0
Zum Serviceportal der Stadt Bremen
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz