Die Modellbahn fährt für die „Bremer Engel“ am internationalen Tag der Modelleisenbahn
Datum/Zeit
03/12/2023
10:00 - 17:00
Veranstaltungsort
CONSTRUCTOR UNIVERSITY
Kategorien
Die Modellbahn fährt für die „Bremer Engel“ am internationalen
Tag der Modelleisenbahn
03. Dezember 2023 in der Zeit von 10:00 – 17:00 Uhr
„Die Modelleisenbahn ist so lebendig wie eh und je. Natürlich hat sie in den Kinderzimmern von Playstation und Computer Konkurrenz bekommen und muss sich mittels neuer Technik immer wieder behaupten. Aber die Faszination der Eisenbahn en miniature ist bei Jung und Alt ungebrochen. Das beweisen schon die Besucherzahlen auf den Modellbahnmessen, wo sich die Massen an den Anlagen nicht sattsehen können. Auch die Fülle der Modellbahnmagazine in den Zeitschriftenläden spricht Bände. Zudem: Eine Modelleisenbahn und der dazugehörende Modellbahnanlagenbau führen die Kinder spielerisch an technische Zusammenhänge heran, fördern ihre Fantasie, das kreative Denkvermögen sowie die feinmotorischen Fähigkeiten und machen vor allem Spaß. In unserer digitalen Welt, die längst auch die Kinderzimmer beherrscht, ist es dringend an der Zeit, der Modelleisenbahn die Anerkennung auszusprechen, die ihr längst gebührt – als kreatives, lebensnahes und pädagogisches Spielzeug und als künstlerisch wertvolles und technisch anspruchsvolles Hobby.
Der internationale Tag der Modelleisenbahn am 2. Dezember (Aktionszeitraum 02.12 – 03.12.2023) wird mithelfen, die kleinen Bahnen wieder mehr ins Blickfeld der Menschen zu bringen. An diesem Datum und seinem darauffolgenden Wochenende sollen weltweit Bahnen in Miniaturformat in Betrieb gehen, sollen Modellbahnanlagen ihre Pforten öffnen und Ausstellungen organisiert werden. Die kleine Eisenbahn soll einen riesengroßen Bahnhof bekommen.“
Die Modelleisenbahnfreunde Bremen e.V. beteiligen sich und veranstalten ihren nächsten öffentlichen Modellbahnfahrtag am 03. Dezember 2023 in der Zeit von 10:00 – 17:00 Uhr im Vereinsheim auf dem Campus der Constructor University Bremen, Bruno Bürgel Straße, 28759 Bremen. Parkplätze sind vor der Tür ausreichend vorhanden.
An diesem Tag fahren unsere Lokomotiven, jetzt schon zum vierten Mal, für soziale Einrichtungen und Stiftungen. Der Erlös der Eintrittsgelder soll in diesem Jahr an
die Bremer Engel gehen. Die Besucher können sich an neue Szenen erfreuen und neue Züge entdecken, die in „Kellerstadt“, der kleinen Miniaturstadt im Maßstab 1:87, durch Stadt und Landschaft fahren. Passend für den Dezember wurde das Wechselmodul ausgetauscht, es zeigt nun eine von der Jugend des Vereins gebaute Winterlandschaft mit Weihnachtsmarkt. Der erste Straßenabschnitt wird freigegeben und die ersten Miniaturautos beleben die kleine Welt zusätzlich. Sie fahren vom Hauptpostamt durch Tunnel und über Brücken bis zur großen Burgruine.
Wer im Oktober den Start der neuen Standseilbahn verpasst hat kann dieses nun auch nachholen, denn es gibt auch einen Winterfahrplan. Die Modellbaubörse ist wieder gut gefüllt, sodass das eine oder andere Schnäppchen für Weihnachten gemacht werden kann. Kaffee und Kuchen sorgen für das leibliche Wohl der Besucher.
Die beliebte Kinderbahn steht ebenfalls wieder zur Verfügung und die kleinen Besucher können an einem Weihnachtsdetektivspiel teilnehmen und Preise gewinnen.
Für die kommenden Workshops 2024 können sich interessierte Modellbahner schon anmelden.
Weitere Info erfahren Sie im Internet unter: www.mbf-bremen.de
Der Eintritt beträgt 2,50 € und ist für Kinder bis 12 Jahren frei. Der Erlös geht an die Bremer Engel.
Die BREMER ENGEL – das sind speziell ausgebildete Kinderkrankenschwestern und Therapeutinnen. Getragen von der Erika Müller Stiftung leisten sie wertvolle Arbeit: mobile Familienhilfe für schwerst- und chronisch kranke Kinder und ihre Angehörigen in Bremen, Bremerhaven und Niedersachsen. Die Gewinner des Weihnachtsdetektivspiels werden bei der Spendenübergabe von einer Mitarbeiterin der Bremer Engel gezogen.