Ausstellung im Lichthof Kunstfabrik
GeSchichten
mit Carla Mantel
Ausstellungseröffnung Samstag, 3. Juni, 15 Uhr
Ausstellung vom 3.Juni – 18.Juni 2023
Öffnungszeiten Fr,15-18 Uhr Sa. und Sonntag 12.- 18 Uhr
Ausstellung im Lichthof Kunstfabrik
GeSchichten
mit Carla Mantel
Ausstellungseröffnung Samstag, 3. Juni, 15 Uhr
Ausstellung vom 3.Juni – 18.Juni 2023
Öffnungszeiten Fr,15-18 Uhr Sa. und Sonntag 12.- 18 Uhr
Ausstellung im Lichthof Kunstfabrik
Ausstellungseröffnung 29.April 2023, 15 Uhr
Sehnsucht versus Realität
mit den Künstlerinnen Dagmar Richard und Cornelia Hesse
Ausstellung vom 29.April bis 14.Mai 2023
Öffnungszeiten Fr,15-18 Uhr Sa. und Sonntag 12.- 18 Uhr
Ausstellung DOKU Blumenthal:
„Wasser für alle“
Ausstellung im DOKU 30.01. – 10.03.2023:
Ausstellung des Bremer Informationszentrums für Menschenrechte und Entwicklung und der Senatskanzlei Bremen
Die Wanderausstellung „Wasser für alle“ informiert über die weltweite Versorgung mit Wasser und gibt Anregungen für unseren Umgang mit der kostbaren Ressource. An drei Türmen gibt es die Möglichkeit, über Wasser zu lernen und selbst auf Entdeckungsreise zu gehen: Wie viel Wasser wird denn eigentlich gebraucht für eine Tafel Schokolade? Zusätzlich wird Kunst zum Thema Wasser ausgestellt. Für die Ausstellung haben sich zusätzlich einige Kunstgruppen des DOKUs mit dem Thema Wasser auseinandergesetzt. Einige Künstlerinnen der Gruppe acht *MAL*anders werden im Foyer ausstellen, die Kinder-Künstler*innen aus dem Angebot „Malen und Zeichnen“ im ersten Obergeschoss.
Öffnungszeiten: Mo-Mi von 10 – 14 Uhr, Do 12-16 Uhr
oder nach telefonischer Absprache
freitags geschlossen
27. November 2022 bis 19. Februar 2023
Landschaft gibt es entlang der Wümme mehr als genug. Seit genau 50 Jahren legt der künstlerisch gestaltete Wümme-Kalender davon Zeugnis ab, und seit nunmehr 40 Jahren ist es die in Bremen geborene Künstlerin Frauke Beeck, die mit ihren Arbeiten dem Wümme-Kalender sein Gesicht verleiht.
Das Jubiläum ist Anlass für eine Rückschau auf mehrere Jahrzehnte ihrer modernen und experimentellen Arbeiten zum Thema Landschaft.
In der Zusammenschau mit Gemälden von Fritz und Hermine Overbeck zeigt sich, dass die Natur immer schon zu Perspektivwechseln und neuen Sichtweisen einlud.
https://overbeck-museum.de/ausstellungen/landschaft-als-experiment/
Rufnummer der Bremer Verwaltung:
115 oder 0421 361 – 0
Zum Serviceportal der Stadt Bremen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus
OKzur DatenschutzerklärungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen: