Veranstaltungen
im Bremer Norden
Veranstaltungen in Vegesack, Blumenthal, Burg und umzu – hier finden Sie die Übersicht.
Sollte Ihre Veranstaltung nicht verzeichnet sein, so kontaktieren Sie uns gerne unter events@bremen-nord.de. Die Eintragung in unseren Veranstaltungskalender ist kostenfrei.
Januar 2025
05NovDen ganzen Tag31JanEile und WeileAusstellung
Infos
m Mai & Juni 2019 reiste Heide Marie Voigt als alte Frau allein mit dem Zug auf der Neuen Seidenstaße – von der Bremer Partnerstadt Dalian im Osten am Gelben
Infos
m Mai & Juni 2019 reiste Heide Marie Voigt als alte Frau allein mit dem Zug auf der Neuen Seidenstaße – von der Bremer Partnerstadt Dalian im Osten am Gelben Meer bis Khorgos an der Grenze von Kasachstan. Sie berichtet von der großen Freundlichkeit der Chines*innen, aber auch von Videoüberwachung und Begegnungen mit der Polizei.
Die Ausstellung lädt mit Zeichnungen, Skizzen und kurzen Gedichten dazu ein, in die Erlebnisse ihrer Reise einzutauchen.
Anliegen der Künstlerin ist es, Klischees durch konkrete Erfahrung zu ersetzen. Was können wir wissen – nach der umfassenden Kontaktkontrolle wegen Corona? Wie wird die Zukunft sein – dort – und hier bei uns?
Veranstaltungshinweis: Am 21.11 findet im Rahmen der Ausstellung um 14:30 Uhr ein Erzählcafé mit Heide Marie Voigt statt, bei der es um die Ausstellung selbst und generell ihre Reise durch China gehen wird.
Ausstellungszeitraum: Di 05.11. – Fr 31.01.25.
Öffnungszeiten der Ausstellung: Mo-Mi von 10 – 14 Uhr und Do 12 – 16 Uhr oder nach telefonischer Absprache.
Freitags geschlossen.
Bildrechte: Heide Marie Voigt
weiterlesen
Infos
Bernd Pöppelmann ist ein international renommierter Maler. Seine realistischen Darstellungen von wilden Tieren finden sich in privaten Sammlungen, Galerien, Museen und Königshäusern weltweit. Das Emsdettener Venn in seiner Wahlheimat Emsdetten hat
Infos
Bernd Pöppelmann ist ein international renommierter Maler. Seine realistischen Darstellungen von wilden Tieren finden sich in privaten Sammlungen, Galerien, Museen und Königshäusern weltweit.
Das Emsdettener Venn in seiner Wahlheimat Emsdetten hat für ihn eine besondere Bedeutung. Es ist sein bevorzugter Rückzugsort, hier kann er in der Weite der Landschaft die Gedanken frei machen von den Anforderungen des Alltags und die hochspezialisierten Tier- und Pflanzengemeinschaften studieren. Die Veränderungen der kleinen Hochmoorfläche durch Renaturierungsarbeiten seit den 1980er Jahren hielt er in zahlreichen Zeichnungen und Gemälden fest.
Mit profunder Kenntnis, stupendem Detailreichtum und großem Einfühlungsvermögen zeigt Bernd Pöppelmann die Schönheit und Zerbrechlichkeit eines bedrohten Ökosystems.
In der Zusammenschau mit den Werken von Fritz und Hermine Overbeck entsteht ein umfassendes Bild des Moores als einzigartiger und schützenswerter Lebensraum.
Eröffnung der Ausstellung „Im Moor“ am Sonntag, den 10.November 2024 um 11:30 Uhr.
Dr. Katja Pourshirazi, Leiterin de Overbeck-Museums spricht zu Ihnen.
Der Künstler ist anwesend.
Der Eintritt ist kostenlos.
Führungen:
Mit Museumsleiterin Dr. Katja Pourshirazi.
Sonntag, 08.12.2024 um 11:30 Uhr – Die Kosten betragen 10€.
Sonntag, 26.01.2025 um 11:30 Uhr (Finissage) – Die Kosten betragen 10€.
Künstlergespräch:
Mit Bernd Pöppelmann.
Sonntag, 24.11.2024 um 11:30 Uhr – Die Kosten betragen 10€.
Zeichenworkshop:
Mit Martina Jennig
Samstag, 16.11.2024 von 11:00 – 16:00 Uhr (inkl. Pause).
max. 10 Teilnehmer – Die Kosten betragen 50€.
Information und Anmeldung unter 0421 / 663 665
Kurzführungen zum „Bild des Monats“:
Mittwoch, 13.11.2024 / Donnerstag, 21.11.2024 / Mittwoch, 04.12.2024 / Donnerstag, 19.12.2024 / Mittwoch, 15.01.2025 / Donnerstag, 23.01.2025 jeweils um 17:00 Uhr – Die Kosten betragen 9€.
weiterlesen
24Jan19:00ARNULF RATING »DIE JAHRESPRESSESCHAU 2024«KABARETT
Infos
Seit Jahrzehnten ist Arnulf Rating mit seinem Kabarett am Puls der Zeit. Anhand der medialen Schlagzeilen zerpflückt er das Zeitgeschehen. Jetzt packt er zum Jahresende die Top-Meldungen von 2024 in
Infos
Seit Jahrzehnten ist Arnulf Rating mit seinem Kabarett am Puls der Zeit. Anhand der medialen Schlagzeilen zerpflückt er das Zeitgeschehen. Jetzt packt er zum Jahresende die Top-Meldungen von 2024 in einer Show zusammen.
Unnachahmlich serviert Rating erlesene Köstlichkeiten aus dem Kuriositätenkabinett des Mediendschungels. Mit geschliffenen Worten und großem Vergnügen wird der Mief aus medialen Filterblasen abgelassen. Ein pointierter Blick zurück auf prominente Peinlichkeiten. Und das, was wirklich schiefgelaufen ist. Die ultimative Presserückschau. Zum Lachen. Zum Weinen. Zum Wundern. Befreiend. Erfrischend…
Mit Tempo und hohem Unterhaltungswert brilliert hier eine der dienstältesten scharfen Zungen des Landes. Der letzte der legendären 3 Tornados, der auf der Bühne steht. Sein Maßstab ist der gleiche wie damals bei den Tornados. Unterhaltung mit Haltung. Der Anspruch bleibt: die Menschen oben mit erweitertem Bewusstsein und unten mit nasser Hose aus dem Theater zu entlassen.
Tickets unter tickets.kbbn.info
Vorverkauf: 29,00€
Abendkasse: 34,00€
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
weiterlesen
Infos
Es ist Kohl & Pinkel Saison! Wählt von der Extrakarte, oder plant Eure Kohlfahrt zu unseren Kohl & Pinkel Partys! Vorweg reichen wir eine Hochzeitssuppe, dann gibt es ein Kohl-Buffet mit allem
Infos
Es ist Kohl & Pinkel Saison!
Wählt von der Extrakarte, oder plant Eure Kohlfahrt zu unseren Kohl & Pinkel Partys!
Vorweg reichen wir eine Hochzeitssuppe, dann gibt es ein Kohl-Buffet mit allem was dazu gehört und zum Abschluss Rote Grütze mit Vanillesauce. Die Getränkepauschale umfasst Wein, Bier, Longdrinks, Roter, Grüner und Softgetränke.
Für die passende Stimmung sorgt DJ Axel Höfft und DJ Markus Kluve.
Gerne nehmen wir Ihre Reservierung entgegen unter kontakt@brunsgarten.de oder telefonisch 0421 622644.
Pauschal pro Person € 74,5o (18 bis 00 Uhr)
weiterlesen
Infos
Ihr wollt keine Party, aber nach einem schönen kalten Spaziergang durch die winterliche Bremer Schweiz zu deftigem Kohl & Pinkel bei uns einkehren? Perfekt! An den ausgewählten Sonntagen könnt Ihr von 13-15
Infos
Ihr wollt keine Party, aber nach einem schönen kalten Spaziergang durch die winterliche Bremer Schweiz zu deftigem Kohl & Pinkel bei uns einkehren?
Perfekt!
An den ausgewählten Sonntagen könnt Ihr von 13-15 Uhr soviel von unserem Kohl & Pinkel Buffet schlemmen, wie Ihr mögt!
Gerne nehmen wir Ihre Reservierung entgegen unter kontakt@brunsgarten.de oder telefonisch 0421 622644.
Kohl & Pinkel Buffet „satt“ pro Person € 27,5o (13 bis 15 Uhr).
27Jan18:00Swinging Bremen. Jazzgrooves bei LuftalarmLesung
Infos
Lesung aus Swinging Bremen. Jazzgrooves bei Luftalarm von Birgit Köhler Am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus liest die Autorin Birgit Köhler aus ihrem Roman Swinging Bremen. Jazzgrooves bei
Infos
Lesung aus Swinging Bremen. Jazzgrooves bei Luftalarm von Birgit Köhler
Am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus liest die Autorin Birgit Köhler aus ihrem Roman Swinging Bremen. Jazzgrooves bei Luftalarm.
Der Roman spielt in Bremen, im Jahr 1941. Obwohl die Nazis an der Macht sind und der Krieg das Leben in der Stadt immer mehr beeinflusst, wollen der 16-jährige Johnny und seine Freunde nur ihren Spaß haben – mit Jazzmusik, schicken Klamotten und flotten Tanzlokalen. Goodmann statt Gleichschritt, lange Haare statt Führerschnitt – die Bremer Swingkids versuchen ihre eigenen Träume trotz HJ-Streifen und Razzien, Gestapo und Luftalarm zu verwirklichen. Doch ihre Liebe zur afro-amerikanischen Musik und die Abneigung gegen das Regime bringen sie unweigerlich in Gefahr.
Angesiedelt ist der Roman zwischen Jugendbuch, Zeitgeschichte und Bremensie. Die Lesung wird stilecht mit original Schellack-Platten und Koffergrammophon begleitet, präsentiert durch den Swing-DJ Guido Bolero. In Kooperation mit dem Verein Erinnern für die Zukunft e.V.
Anmeldung im DOKU unter 0421 / 6 03 90 79 oder unter info@doku-blumenthal.de. Spontane Gäste sind ebenfalls willkommen.
Der Eintritt ist frei, Spenden für das DOKU sind gern gesehen.
weiterlesen
31Jan19:00KAWUS KALANTAR »WITZLEBENSTRASSE«COMEDY
Infos
Nach der Veröffentlichung seines herausragenden Standup-Special-Debüts „Mord in Berlin“, hat sich Kawus Kalantar bei seinem neuen Programm für einen Titel entschieden, der sich etwas näher an seiner Lebensrealität orientiert. Jokes,
Infos
Nach der Veröffentlichung seines herausragenden Standup-Special-Debüts „Mord in Berlin“, hat sich Kawus Kalantar bei seinem neuen Programm für einen Titel entschieden, der sich etwas näher an seiner Lebensrealität orientiert. Jokes, Life, Street- auf Englisch fast ein Hiphop Album, auf Deutsch ist es eine Comedy-Tour.
Kawus ist ein absoluter Glücksfall für originelle Comedy in Deutschland. Bei ihm wird Standup als Kunstform gedacht und dabei nie das Wesentliche aus dem Auge verloren: Funny first. Unberechenbar, ehrlich, direkt.
„Witzlebenstraße“ wurde über eineinhalb Jahre auf den kleinen Bühnen der Berliner Comedyszene geschrieben, getestet und geschliffen. Holt euch Tickets, die Show wird tightttt und als kleines Extra erfahrt ihr, was es mit dem Titel auf sich hat.
Tickets unter www.kawuskalantar.de
Vorverkauf: 28,30€
Abendkasse: 30,00€
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
weiterlesen
Februar 2025
01Feb10:0017:00Vegesacker KohlpartyAm Samstag, 1. Februar darf die Küche kalt bleiben.
Infos
Vegesacker Kohlparty Am Samstag, 1. Februar darf die Küche kalt bleiben. Im großen Pagoden-Zelt auf der "Ellipse" in der Gerhard-Rohlfs-Straße bietet die Fleischerei Dohrmann von 10 bis 17 Uhr Kohl & Pinkel
Infos
Vegesacker Kohlparty
Am Samstag, 1. Februar darf die Küche kalt bleiben.
Im großen Pagoden-Zelt auf der „Ellipse“ in der Gerhard-Rohlfs-Straße bietet die Fleischerei Dohrmann von 10 bis 17 Uhr Kohl & Pinkel an, wie es Nordlichter lieben!
Eine Portion kostet 12,00 € (zum Mitnehmen 9,90 €) Auch Getränke (Bier, Softgetränke & Kaffee) sind erhältlich. Für Sitzplätze und musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Nicht vergessen: Viele Vegesacker Geschäfte haben bis 18 Uhr geöffnet.
Wir wünschen viel Spaß beim Shoppen und einen guten Appetit!
Uhrzeit
1. Februar 2025 10:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Vegesack City
Infos
Es ist Kohl & Pinkel Saison! Wählt von der Extrakarte, oder plant Eure Kohlfahrt zu unseren Kohl & Pinkel Partys! Vorweg reichen wir eine Hochzeitssuppe, dann gibt es ein Kohl-Buffet mit allem
Infos
Es ist Kohl & Pinkel Saison!
Wählt von der Extrakarte, oder plant Eure Kohlfahrt zu unseren Kohl & Pinkel Partys!
Vorweg reichen wir eine Hochzeitssuppe, dann gibt es ein Kohl-Buffet mit allem was dazu gehört und zum Abschluss Rote Grütze mit Vanillesauce. Die Getränkepauschale umfasst Wein, Bier, Longdrinks, Roter, Grüner und Softgetränke.
Für die passende Stimmung sorgt DJ Axel Höfft und DJ Markus Kluve.
Gerne nehmen wir Ihre Reservierung entgegen unter kontakt@brunsgarten.de oder telefonisch 0421 622644.
Pauschal pro Person € 74,5o (18 bis 00 Uhr)
weiterlesen
Infos
Ihr wollt keine Party, aber nach einem schönen kalten Spaziergang durch die winterliche Bremer Schweiz zu deftigem Kohl & Pinkel bei uns einkehren? Perfekt! An den ausgewählten Sonntagen könnt Ihr von 13-15
Infos
Ihr wollt keine Party, aber nach einem schönen kalten Spaziergang durch die winterliche Bremer Schweiz zu deftigem Kohl & Pinkel bei uns einkehren?
Perfekt!
An den ausgewählten Sonntagen könnt Ihr von 13-15 Uhr soviel von unserem Kohl & Pinkel Buffet schlemmen, wie Ihr mögt!
Gerne nehmen wir Ihre Reservierung entgegen unter kontakt@brunsgarten.de oder telefonisch 0421 622644.
Kohl & Pinkel Buffet „satt“ pro Person € 27,5o (13 bis 15 Uhr).
06FebDen ganzen Tag. Lebenswege - Hayat YollarıEine Ausstellung aus dem Focke-Museum
Infos
In den 1960er-Jahren kamen Tausende Menschen aus der Türkei nach Deutschland, um hier zu arbeiten. Auch in Bremen wurden die seinerzeit sogenannten „Gastarbeiter“, Männer und Frauen, dringend gebraucht, um das
Infos
In den 1960er-Jahren kamen Tausende Menschen aus der Türkei nach Deutschland, um hier zu arbeiten. Auch in Bremen wurden die seinerzeit sogenannten „Gastarbeiter“, Männer und Frauen, dringend gebraucht, um das Wirtschaftswunder weiter am Laufen zu halten, auf den Werften, bei Klöckner und in der Schokoladenfabrik Hachez.
Am 30. Oktober 2021 jährte sich die Unterzeichnung des Anwerbeabkommens zwischen der Türkei und der Bundesrepublik Deutschland zum 60. Mal. Das Focke-Museum – Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte nahm dies zum Anlass, sich mit den Biografien dieser Menschen zu beschäftigen und ihre Lebensleistung zu würdigen: in der Ausstellung Lebenswege – Hayat Yolları und dem gleichnamigen Buch.
Dafür konnten die Kuratoren der Ausstellung, Dr. Bora Akşen und Orhan Çalışır, auf Zeitzeugeninterviews zurückgreifen, die die Filmemacher Orhan Çalışır und Dirk Meißner bereits für das Focke-Museum geführt hatten. Einige sind auf der Homepage des Museums zu sehen.
Ab Februar ist die Ausstellung nun bei uns im DOKU zu Gast.
Ausstellungszeitraum: Do 06.02. – Do 13.03.2025
Öffnungszeiten der Ausstellung: Mo-Mi von 10 – 14 Uhr, Do 12 – 16 Uhr
oder nach telefonischer Absprache.
Freitags geschlossen
weiterlesen
07Feb14:0018:00Grundkurs „Alles rund ums Bohren“kostenloser Workshop
Infos
Nie mehr Angst vor der Bohrmaschine! Wie halte ich sie richtig und welchen Bohrer nutze ich für welchen Untergrund? Welche Schrauben und Dübel brauche ich oder reicht vielleicht auch ein
Infos
Nie mehr Angst vor der Bohrmaschine! Wie halte ich sie richtig und welchen Bohrer nutze ich für welchen Untergrund? Welche Schrauben und Dübel brauche ich oder reicht vielleicht auch ein Nagel? Wie finde ich heraus, wo ich bohren kann und wo besser nicht? Nach diesem Kurs gelingen Bohren, Dübeln und Co. mit Leichtigkeit.
Infos
Es ist Kohl & Pinkel Saison! Wählt von der Extrakarte, oder plant Eure Kohlfahrt zu unseren Kohl & Pinkel Partys! Vorweg reichen wir eine Hochzeitssuppe, dann gibt es ein Kohl-Buffet mit allem
Infos
Es ist Kohl & Pinkel Saison!
Wählt von der Extrakarte, oder plant Eure Kohlfahrt zu unseren Kohl & Pinkel Partys!
Vorweg reichen wir eine Hochzeitssuppe, dann gibt es ein Kohl-Buffet mit allem was dazu gehört und zum Abschluss Rote Grütze mit Vanillesauce. Die Getränkepauschale umfasst Wein, Bier, Longdrinks, Roter, Grüner und Softgetränke.
Für die passende Stimmung sorgt DJ Axel Höfft und DJ Markus Kluve.
Gerne nehmen wir Ihre Reservierung entgegen unter kontakt@brunsgarten.de oder telefonisch 0421 622644.
Pauschal pro Person € 74,5o (18 bis 00 Uhr)
weiterlesen
08Feb18:00Purgatorio PremiereStatt Theater Vegesack
Infos
„Purgatorio“ von Ariel Dorfman Kann man der eigenen Schuld jemals entkommen? Wieviel Schuld trägt man wirklich für die eigenen Verfehlungen? Ist nicht auch ein Teil der Schuld jedes Einzelnen den Umständen
Infos
„Purgatorio“ von Ariel Dorfman
Kann man der eigenen Schuld jemals entkommen? Wieviel Schuld trägt man wirklich für die eigenen Verfehlungen? Ist nicht auch ein Teil der Schuld jedes Einzelnen den Umständen geschuldet – oder gar eigentlich die Schuld von jemand anderem?
Können wir uns wirklich jemals unserer Schuld entziehen – oder müssen wir uns ihr auf jeden Fall stellen?
Diese und andere Fragen schweben als Hintergrund über der Situation, in der sich zwei Personen – er und sie – in „Purgatorio“ befinden. „Purgatorio“ heißt nichts anderes als „Fegefeuer“: der Ort, an dem sich alle ihrer Schuld stellen müssen.
Alle?
Ja, alle.
Eintrittskarten für die Vorstellungen auch bei der
Buchhandlung Otto&Sohn, Breite Str. 21 – 22, 28757 Bremen, Tel. 0421 66 11 610
und an der Tageskasse.
weiterlesen
08Feb19:0021:00"Sei der Wind, nicht das Fähnchen" mit Annie Heger Lesung
Infos
Sei der Wind, nicht das Fähnchen Und wenn nicht: Kurs bestimmen, Segel setzen! Annie Heger ist Künstlerin mit Leib und Seele, mischt an vielen Stellen mit: Als Radiokolumnistin der NDR-Kultkolumne „Hör
Infos
Sei der Wind, nicht das Fähnchen
Und wenn nicht: Kurs bestimmen, Segel setzen!
Annie Heger ist Künstlerin mit Leib und Seele, mischt an vielen Stellen mit: Als Radiokolumnistin der NDR-Kultkolumne „Hör mal’n beten to!“, als Buchautorin oder auf der Bühne mit gesellschaftskritischem Kabarett. Sie moderiert die größten Liveshows des Landes und produziert Reportagen sowie Talks für die BASIS: KIRCHE, einem youtube-Kanal der Evangelischen Kirche. Kurzum: Annie Heger – der Paradiesvogel unter den ostfriesischen Möwen – macht ganz schön viel Wind.
Dass die 40-Jährige in ihrem Leben schon zahlreiche dramatische Tiefschläge erleben musste, sieht man der selbstbewussten, starken Frau heute nicht an: Mit 13 Jahren erhielt sie die Diagnose Diabetes mellitus Typ 1 – eine chronische Krankheit, die in vielen Fällen früher oder später zur Erblindung führen kann. Zwischen ihrem 18. und 23. Lebensjahr war Annie 17-mal stationär im Krankenhaus, entwickelte eine Essstörung und eine schwere Depression, fiel am Ende ins Koma. Erst der letzte Krankenhausaufenthalt führte in dieser Phase ihres Lebens dazu, dass sie heute mit psychischer Kraft und Lösungswegen im Gepäck mit ihrer Krankheit unterwegs sein kann. Und auch dazu, dass sie den christlichen Glauben als eine der wichtigsten Säulen in ihrem Leben bezeichnet. Auch oder gerade dann, wenn neue Tiefschläge wie die niederschmetternde Krebsdiagnose ihrer Lebensgefährtin hinzukommen.
Von den steifen Brisen des Lebens lässt sich Annie Heger nicht vom Deich wehen. An der Nordsee, wo sie herkommt, hat sie vor allem eines gelernt: Das Wetter ist wie es ist. Ändern kann man daran nichts, aber sich warm anziehen. Der Friesennerz kann Regenschutz sein und die Zuversicht auf baldigen Sonnenschein hilft ein wenig, den eisigen Gegenwind zu ertragen. Auch anderen macht sie Mut, sich der persönlichen Situation zu stellen, wenn sie sagt: Sei der Wind, nicht das Fähnchen, das sich in alle Richtungen wehen lässt.
Annie Heger feiert das Leben – trotzdem und wegen allem – und lädt alle zu diesem Fest ein. Die besten Partys enden bekanntlich in der Küche und dort schwingt Annie nicht nur den Kochlöffel und große Reden, sondern feiert gleichermaßen die Leichtigkeit und den Tiefsinn. Leidenschaftlich gerne diskutiert sie über die großen Themen des Lebens: Glaube, Liebe, Hoffnung, Angst, Geborgenheit, Wut, Vertrauen und Schuld – und auch über die wichtige Frage „Was gibt es heute zu essen?“
weiterlesen
Uhrzeit
8. Februar 2025 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Pfarrscheune Neuenkirchen, Landstr. 71, 28790 Schwanewede-Neuenkirchen
08Feb19:30FALK »UNVERSCHÄMT«KONZERT
Infos
Unverschämt!“ kann als empörter Ausruf verstanden werden, bei Menschen mit Sinn für Humor, aber auch ein echtes Qualitätssiegel sein - wie bei einem Konzert von FALK. Der Liedermacher ist auch
Infos
Unverschämt!“ kann als empörter Ausruf verstanden werden, bei Menschen mit Sinn für Humor, aber auch ein echtes Qualitätssiegel sein – wie bei einem Konzert von FALK. Der Liedermacher ist auch in seinem aktuellen Konzertprogramm „Unverschämt“ erfreulich grenzüberschreitend in alle Richtungen, gepaart mit bissigem, aber sympathischem Sarkasmus – ein liebevoller Pöbler eben. Zugleich ist er aber auch mehr als das. Der Liedermacher ist ein Geschichtenerzähler mit nachdenklicher Seite, die berühren kann.
Von einem Konzertbesuch bei FALK ist Menschen mit schwachen Nerven, die zur Überempfindlichkeit neigen und allen allzu zart besaitete Gemüter vielleicht eher abzuraten. Wer sich aber gemeinsam über die Eigenarten und Absonderlichkeiten des Alltags lustig machen möchte und gleichzeitig die Fähigkeit besitzt, auch über sich selbst lachen zu können, wird einen Abend mit FALK am Ende nicht nur unverschämt, sondern garantiert auch unverschämt gut finden.
Tickets unter tickets.kbbn.info
Vorverkauf: 21,00€
Abendkasse: 26,00€
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
weiterlesen
09Feb11:30NORDISCH WEITAUSSTELLUNG
Infos
Die Weite nordischer Landschaften inspiriert Malerinnen und Maler schon seit Jahrhunderten. Auf ihre je eigene Weise setzen auch die Bremer Künstlerinnen Lena Carstens und Martina Tams in ihren Gemälden den
Infos
Die Weite nordischer Landschaften inspiriert Malerinnen und Maler schon seit Jahrhunderten. Auf ihre je eigene Weise setzen auch die Bremer Künstlerinnen Lena Carstens und Martina Tams in ihren Gemälden den Horizont, den hohen Himmel und die endlos scheinenden Flächen von Land und Meer in Szene.
Landschaftsgemälde von Fritz und Hermine Overbeck aus Worpswede und von der Nordseeinsel Sylt ergänzen die Ausstellung um eine weitere Facette norddeutscher Weite.
Zur Eröffnung spricht Dr. Katja Pourshirazi, Leiterin des Overbeck-Museums.
Die Austellung ist kostenlos.
Infos
Ihr wollt keine Party, aber nach einem schönen kalten Spaziergang durch die winterliche Bremer Schweiz zu deftigem Kohl & Pinkel bei uns einkehren? Perfekt! An den ausgewählten Sonntagen könnt Ihr von 13-15
Infos
Ihr wollt keine Party, aber nach einem schönen kalten Spaziergang durch die winterliche Bremer Schweiz zu deftigem Kohl & Pinkel bei uns einkehren?
Perfekt!
An den ausgewählten Sonntagen könnt Ihr von 13-15 Uhr soviel von unserem Kohl & Pinkel Buffet schlemmen, wie Ihr mögt!
Gerne nehmen wir Ihre Reservierung entgegen unter kontakt@brunsgarten.de oder telefonisch 0421 622644.
Kohl & Pinkel Buffet „satt“ pro Person € 27,5o (13 bis 15 Uhr).
11Feb14:00SENIORENTANZCAFÉTANZVERANSTALTUNG
Infos
Das Bürgerhaus bittet zum Tanz! Die Veranstaltung ist bekannt für jeden Menge guter Laune, einen schön geschmückten Saal und natürlich den Musiker Hans-Jürgen Dymala, der selbst den letzten Tanzmuffel auf
Infos
Das Bürgerhaus bittet zum Tanz! Die Veranstaltung ist bekannt für jeden Menge guter Laune, einen schön geschmückten Saal und natürlich den Musiker Hans-Jürgen Dymala, der selbst den letzten Tanzmuffel auf die Fläche bringt. Das Motto in diesem Monat: Neujahresparty. Wir begrüßen das neue Jahr! Wie gewohnt gibt es pro gekaufte Karte zwei Tassen Kaffee oder Tee und ein Stück Torte.
Vorverkauf nur in der Cafeteria des Bürgerhauses.
Vorverkauf: 7,00€
Abendkasse: 9,00€
Einlass: 14:00 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
13Feb19:00JAN PHILIPP ZYMNY »QUANTENHEILUNG«COMEDY
Infos
Sind Sie gestresst? Leiden Sie an mindestens einem oder keinem der folgenden Symptome: leichtes Unwohlsein, allgemeine Unzufriedenheit, unbestimmtes Krankheitsgefühl, spontaner Magnetismus oder akutes Lachdefizit? Dann sind vielleicht Ihre Quanten durcheinandergeraten.
Infos
Sind Sie gestresst? Leiden Sie an mindestens einem oder keinem der folgenden Symptome: leichtes Unwohlsein, allgemeine Unzufriedenheit, unbestimmtes Krankheitsgefühl, spontaner Magnetismus oder akutes Lachdefizit? Dann sind vielleicht Ihre Quanten durcheinandergeraten. Besuchen Sie „Quantenheilung durch Stand Up Comedy“ und werden Sie geheilt!
Jan Philipp Zymny praktiziert seit über 10 Jahren als Autor und Comedian. Er hat seine hypochondrische Ausbildung mit der Bestnote 3+ abgeschlossen und einen Master of Science in hypothetischer Physik. Außerdem steht er in direktem spirituellen Kontakt mit dem Erzengel Kaliumpermanganat.
„Der beste Weg, mit den Problemen der Welt umzugehen, sind Lösungen.“ – Jan Philipp Zymny, Einzelhandelskaufmann
Lange Zeit wurde geglaubt, dass Lachen die beste Medizin ist. Heute wissen wir, die beste Medizin ist die Quantenheilkunde. Doch Jan Philipp Zymny hat den Mut zu fragen: „Hey … warum nicht beides?“ In seinem neuen 100-minütigen Comedyprogramm präsentiert der Bochumer Künstler einen Abend für alle, denen gewöhnliche Comedy zu doof, Philosophie zu anstrengend und die Realität zu langweilig ist.
Tickets unter tickets.kbbn.info
Vorverkauf: 22,00€
Abendkasse: 27,00€
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
weiterlesen
14Feb19:00„Das Beste aus aller Welt“Geschichten von Axel Hacke
Infos
Eintritt frei Axel Hacke findet Geschichten in den kleinen Dingen. Ob Gebrauchsanweisungen, häusliche Betrachtungen oder Reisebegebenheiten – alles kann ihm Stoff liefern für Reportagen, Sprachkritiken und geschliffene Kolumnen. Der 1956 geborene
Infos
Eintritt frei
Axel Hacke findet Geschichten in den kleinen Dingen. Ob Gebrauchsanweisungen, häusliche Betrachtungen oder Reisebegebenheiten – alles kann ihm Stoff liefern für Reportagen, Sprachkritiken und geschliffene Kolumnen. Der 1956 geborene Schriftsteller arbeitete von 1981 bis 2000 als Reporter und „Streiflicht“-Autor bei der Süddeutschen Zeitung, für deren Magazin er bis heute unter dem Titel „Das Beste aus aller Welt“ seit Jahren eine viel gelesene Alltagskolumne schreibt. Sein erstes Buch „Nächte mit Bosch“ erschien 1991, und wir erfuhren endlich, worüber Hacke nächtens mit seinem Kühlschrank redet. Legendär ist seine Trilogie über verhörte Liedtexte und Gedichtzeilen. Zuletzt ist das Buch „AUA“ erschienen. Die Schauspieler:innen des BAT Ensembles bringen eine literarische Auswahl mit ins NUNATAK, mit einem besonderen Dank an Axel Hacke persönlich, ohne dessen Zustimmung sie dieses besondere Vorhaben nicht hätten realisieren können. // www.bat-ensemble.de
weiterlesen
14Feb19:30THOMAS KRÜGER »MR. PIANOMANN«KONZERT
Infos
Es gibt sie immer wieder - begnadete Instrumentalisten, die es schaffen Menschen allein mit ihrem Instrument zu bewegen. Der Berliner Thomas Krüger gehört zu diesen Musikern. Allein am Klavier vermag
Infos
Es gibt sie immer wieder – begnadete Instrumentalisten, die es schaffen Menschen allein mit ihrem Instrument zu bewegen. Der Berliner Thomas Krüger gehört zu diesen Musikern. Allein am Klavier vermag er die Zuhörer mit seinem Spiel zu fesseln und zu begeistern. Wie so oft im wahren Leben hat ihm seine Begabung allein nicht zum Durchbruch verholfen. Es war eine Studienreise nach Paris, die den Wendepunkt in der Karriere von Thomas Krüger mit sich brachte.
Vor einigen Jahren sah er am Flughafen Paris-Orly ein öffentliches Klavier im Wartebereich und spielte einfach drauf los, ein Medley aus bekannten Pop Songs, die ihm gerade ins Ohr kamen. Seine Mutter filmte den spontanen Auftritt und Thomas Krüger lädt das Handyvideo unter dem Künstlernamen „Mr. Pianoman“ auf YouTube hoch. Und dann geschah es, praktisch über Nacht verbreitete sich das Video rasend schnell weiter und erreichte bis heute über 57 Millionen Zuschauer. Von da an hatte Thomas Krüger seine Passion gefunden und verzauberte die Musikwelt mit zahlreichen aufsehenerregenden Piano Videos – auf YouTube folgen ihm mittlerweile fast 1 Millionen Abonnenten aus der ganzen Welt.
Für 2024 hat sich Thomas Krüger einiges vorgenommen. Nach dem im Januar sein erstes eigenes Album „Indecision“ heraus kam, folgt nun die nächste Solo Tournee mit dem Titel „Mr. Pianoman Live“. In seinen abendfüllenden Klavierkonzerten mischt „Mr. Pianoman“ Thomas Krüger gekonnt aufregende und überraschende Medleys aus Werken der Pop- und Musikgeschichte mit eigenen Kompositionen und ganz speziell ausgewählten Cover Stücken. Es erwartet sie hochklassiges Piano-Entertainment von und mit Thomas Krüger – dem Mr. Pianoman.
Tickets unter tickets.kbbn.info
Vorverkauf: 22,00€
Abendkasse: 27,00€
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
weiterlesen
Infos
Es ist Kohl & Pinkel Saison! Wählt von der Extrakarte, oder plant Eure Kohlfahrt zu unseren Kohl & Pinkel Partys! Vorweg reichen wir eine Hochzeitssuppe, dann gibt es ein Kohl-Buffet mit allem
Infos
Es ist Kohl & Pinkel Saison!
Wählt von der Extrakarte, oder plant Eure Kohlfahrt zu unseren Kohl & Pinkel Partys!
Vorweg reichen wir eine Hochzeitssuppe, dann gibt es ein Kohl-Buffet mit allem was dazu gehört und zum Abschluss Rote Grütze mit Vanillesauce. Die Getränkepauschale umfasst Wein, Bier, Longdrinks, Roter, Grüner und Softgetränke.
Für die passende Stimmung sorgt DJ Axel Höfft und DJ Markus Kluve.
Gerne nehmen wir Ihre Reservierung entgegen unter kontakt@brunsgarten.de oder telefonisch 0421 622644.
Pauschal pro Person € 74,5o (18 bis 00 Uhr)
weiterlesen
15Feb19:30WILDES HOLZMUSIKKABARETT
Infos
Die große Jubiläumstour. Im Jahre 1998 begaben sich drei Freunde aus Recklinghausen auf eine musikalische Reise, die bis heute nicht zuende ist. Unter dem Motto „Freiheit für die Blockflöte“ sind
Infos
Die große Jubiläumstour. Im Jahre 1998 begaben sich drei Freunde aus Recklinghausen auf eine musikalische Reise, die bis heute nicht zuende ist. Unter dem Motto „Freiheit für die Blockflöte“ sind sie mit ihrer ungewöhnlichen Besetzung Blockflöte, Gitarre und Kontrabass unterwegs, um ihre Art Holzmusik unters Volk zu bringen. Von dunklen Kellergewölben bis zu bekannten Bühnen, vom hohen Norden bis in den tiefsten Süden: Überall sorgen sie für verblüffte und schließlich begeisterte Zuhörer.
Sie bewegen sich zwischen Rock und Jazz, Balladen und Kinderliedern und schaffen etwas ganz Eigenes, den dichten, mitreißenden Holz-Sound: Brillant ineinandergreifende Gitarren- und Kontrabasslinien, verblüffende Wechsel von Tempo und Stimmung und meisterhafte Improvisation.
Im Laufe der Jahre hat sich auch das Instrumentarium erweitert. Bis zu 15 Blockflöten kommen bei den Konzerten zum Einsatz, von der kleinen Sopraninoflöte bis hin zur 2 Meter großen Subgroßbassblockflöte. Zu Gitarre und Kontrabass gesellen sich jetzt noch Mandoline, Jazz-Gitarre und manchmal sogar die singende Säge. Was sich nicht geändert hat ist die unbändige Spielfreude der drei wilden Holz-Buam. Die reicht auch noch für die nächsten 25 Jahre…
Tobias Reisige – Blockflöten
Johannes Behr – Gitarre
Markus Conrads – Kontrabass, Mandoline
Tickets unter tickets.kbbn.info
Vorverkauf: 24,00€
Abendkasse: 29,00€
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
weiterlesen
Infos
Ihr wollt keine Party, aber nach einem schönen kalten Spaziergang durch die winterliche Bremer Schweiz zu deftigem Kohl & Pinkel bei uns einkehren? Perfekt! An den ausgewählten Sonntagen könnt Ihr von 13-15
Infos
Ihr wollt keine Party, aber nach einem schönen kalten Spaziergang durch die winterliche Bremer Schweiz zu deftigem Kohl & Pinkel bei uns einkehren?
Perfekt!
An den ausgewählten Sonntagen könnt Ihr von 13-15 Uhr soviel von unserem Kohl & Pinkel Buffet schlemmen, wie Ihr mögt!
Gerne nehmen wir Ihre Reservierung entgegen unter kontakt@brunsgarten.de oder telefonisch 0421 622644.
Kohl & Pinkel Buffet „satt“ pro Person € 27,5o (13 bis 15 Uhr).
21Feb14:0018:00Step by Step zum Klemmbrettkostenloser Workshop
Infos
Zuhause, im Garten, Büro oder der Küche: Klemmbretter sind der Geheimtipp gegen Papierchaos und können dabei sehr dekorativ sein! Gemeinsam basteln wir sie im Format DIN A4 oder DIN A5.
Infos
Zuhause, im Garten, Büro oder der Küche: Klemmbretter sind der Geheimtipp gegen Papierchaos und können dabei sehr dekorativ sein! Gemeinsam basteln wir sie im Format DIN A4 oder DIN A5. Beize, Kreidefarbe, Acrylstifte oder Tafelfolie sorgen für eine persönliche Note. Vom Schleifen bis zur Montage – jeder Schritt wird natürlich erklärt.
21Feb19:30SARAH HAKENBERG »MUT ZUR TÜCKE«KABARETT
Infos
Es gibt Zeiten, in denen uns das Lachen nur noch im Halse stecken bleibt, in denen der letzte Witz erzählt ist und alle fröhlichen Melodien dieser Welt verklungen sind. Aber
Infos
Es gibt Zeiten, in denen uns das Lachen nur noch im Halse stecken bleibt, in denen der letzte Witz erzählt ist und alle fröhlichen Melodien dieser Welt verklungen sind. Aber diese Zeiten sind ja zum Glück noch nicht angebrochen!
Und deshalb hat die mit dem „Deutschen Kabarettpreis“ ausgezeichnete Liedermacherin wieder einmal eine Menge neuer mitreißender Schmählieder, raffinierter Protestsongs und unverfrorener Ohrwürmer geschrieben: Über hilflose Traditionalisten beispielsweise, über tugendhafte Rammstein-Fans, über ratlose AfD-Wähler und moralisch korrekte Konsumenten.
Freut euch auf einen Abend voller intelligenter Bosheiten, fröhlichem Charme und unwiderstehlicher Dreistigkeit!
Vorverkauf: 24,00€
Abendkasse: 29,00€
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
weiterlesen
21Feb20:0022:00"Das Haus am Gänsemarkt" mit Petra OelkerLesung
Infos
In ihrem großen Hamburg-Roman erzählt die Journalistin und Autorin Petra Oelker vom Schicksal einer hanseatischen Kaufmannsfamilie während der Franzosenzeit. Hamburg, 1812: Während ihre Eltern Amerika bereisen, lebt Sophia Benedikt bei
Infos
In ihrem großen Hamburg-Roman erzählt die Journalistin und Autorin Petra Oelker vom Schicksal einer hanseatischen Kaufmannsfamilie während der Franzosenzeit. Hamburg, 1812: Während ihre Eltern Amerika bereisen, lebt Sophia Benedikt bei ihrem Onkel, dem Kaufmann Arnold Brestetten, und seiner Familie. Das Leben im großen Haus am Gänsemarkt ist komfortabel, doch die Zeiten sind schwierig. Kaiser Napoleon überrollt mit seinen Armeen Europa. Als wichtigste Stadt der nun französischen Norddepartements ist Hamburg ebenso Ort rauschender Feste wie großen Elends. Arnold Brestetten glaubt anfangs noch, sich mit den neuen Gegebenheiten arrangieren zu können. Bis ein französischer Offizier sich mit seiner Entourage in seinem Haus einquartiert und die Geschäfte durch die Kontinentalsperre niedergehen. Als sich in Hamburg Widerstand gegen die Besatzer regt, müssen sich die Bewohner im Haus am Gänsemarkt entscheiden, wo ihre Loyalitäten liegen. Mit weitreichenden Folgen auch für Sophia.
weiterlesen
Uhrzeit
21. Februar 2025 20:00 - 22:00
Veranstaltungsort
Pfarrscheune Neuenkirchen, Landstr. 71, 28790 Schwanewede-Neuenkirchen
Infos
Es ist Kohl & Pinkel Saison! Wählt von der Extrakarte, oder plant Eure Kohlfahrt zu unseren Kohl & Pinkel Partys! Vorweg reichen wir eine Hochzeitssuppe, dann gibt es ein Kohl-Buffet mit allem
Infos
Es ist Kohl & Pinkel Saison!
Wählt von der Extrakarte, oder plant Eure Kohlfahrt zu unseren Kohl & Pinkel Partys!
Vorweg reichen wir eine Hochzeitssuppe, dann gibt es ein Kohl-Buffet mit allem was dazu gehört und zum Abschluss Rote Grütze mit Vanillesauce. Die Getränkepauschale umfasst Wein, Bier, Longdrinks, Roter, Grüner und Softgetränke.
Für die passende Stimmung sorgt DJ Axel Höfft und DJ Markus Kluve.
Gerne nehmen wir Ihre Reservierung entgegen unter kontakt@brunsgarten.de oder telefonisch 0421 622644.
Pauschal pro Person € 74,5o (18 bis 00 Uhr)
weiterlesen
Infos
Ordnung schafft man am besten, in dem man Ordnung abschafft. Deshalb werden für Cäthes Party mit der Angst Möbel gerückt und Schubladen entsorgt. Überhaupt – nichts geschieht ohne Grund, schon
Infos
Ordnung schafft man am besten, in dem man Ordnung abschafft. Deshalb werden für Cäthes Party mit der Angst Möbel gerückt und Schubladen entsorgt. Überhaupt – nichts geschieht ohne Grund, schon gar nicht die eigene Geschichte.
Und das ist für Cäthe Grund genug, aus ihrer Sichtweise ein ganzes Universum an genreübergreifender Musik zu produzieren, die sich von der Ekstase des Alltags bis in tiefhängende Himmel aufschwingt. Cäthe schafft mit ihrer Energie und zusammen mit ihrer Band live einen Raum, in dem Loslassen durch Verbindung wie die Lösung aller Probleme erscheint.
Tickets unter www.cäthe.online
Vorverkauf: 30,00€
Abendkasse: 35,00€
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
weiterlesen
23Feb10:0016:00Großer maritimer Flohmarktnautischer Flohmarkt im KuBa
Infos
Zum Entspannen direkt nach dem Wahlgang: Kommen Sie zum Stöbern und Schnacken. Wir freuen uns darauf, Sie am Wahltag 2025 bei unserem nautischen Flohmarkt im KuBa begrüßen zu dürfen! Zubehör, Ausrüstung, Geschenkartikel und
Infos
Zum Entspannen direkt nach dem Wahlgang:
Kommen Sie zum Stöbern und Schnacken.
Wir freuen uns darauf, Sie am Wahltag 2025 bei unserem nautischen Flohmarkt im KuBa begrüßen zu dürfen!
Zubehör, Ausrüstung, Geschenkartikel und Schnäppchen rund ums Boot oder Schiff, kaufen oder verkaufen: Antik – Trödel – Second Hand …
Öffnungszeit: 10 bis 16 Uhr
Eintritt: 2,- Euro
Jetzt Ihren Tisch per Email reservieren: Flohmarkt@Museumshaven-Vegesack.Online
Aufbau ab 8.00 Uhr
Abbau ab 17.00 Uhr
Tisch 25,00 €, Zusatztisch 5,00 €
Es werden max. 2 Zusatztische vergeben, die Tische stehen bereits vor Ort.
Es ist Neuware nur als Ergänzung zugelassen
Insbesondere bei älteren und abgelaufenen Rettungsmitteln muss darauf hingewiesen werden, dass sie nicht den gesetzlichen Standards entsprechen und lediglich als „Accessoire“ dienen.
Der Aufbau des Standes erfolgt ausschließlich am Flohmarkttag von 08:00 – 09:45 Uhr.
Nicht verkaufte Ware und Müll sind nach der Veranstaltung mitzunehmen.
PKW o.ä. müssen nach dem Entladen von der Zufahrt entfernt und anderweitig geparkt werden.
Wir bitten alle Verkäufer erst nach Ende der Öffnungszeit einzupacken, um keine vorzeitige Aufbruchstimmung auszulösen.
weiterlesen
Infos
Ihr wollt keine Party, aber nach einem schönen kalten Spaziergang durch die winterliche Bremer Schweiz zu deftigem Kohl & Pinkel bei uns einkehren? Perfekt! An den ausgewählten Sonntagen könnt Ihr von 13-15
Infos
Ihr wollt keine Party, aber nach einem schönen kalten Spaziergang durch die winterliche Bremer Schweiz zu deftigem Kohl & Pinkel bei uns einkehren?
Perfekt!
An den ausgewählten Sonntagen könnt Ihr von 13-15 Uhr soviel von unserem Kohl & Pinkel Buffet schlemmen, wie Ihr mögt!
Gerne nehmen wir Ihre Reservierung entgegen unter kontakt@brunsgarten.de oder telefonisch 0421 622644.
Kohl & Pinkel Buffet „satt“ pro Person € 27,5o (13 bis 15 Uhr).
23Feb15:30THEATER COMPANIA T »DER MUMPEL«KINDERTHEATER
Infos
Hinter dem Meschuggischen Meer, am Fuße des Geburrgebirges, tief im Wormwald, wohnt der Mumpel, ein Geheimtier mit wunderlichen Fähigkeiten. Eines Tages zieht der Mumpel aus, um einen Freund zu finden,
Infos
Hinter dem Meschuggischen Meer, am Fuße des Geburrgebirges, tief im Wormwald, wohnt der Mumpel, ein Geheimtier mit wunderlichen Fähigkeiten. Eines Tages zieht der Mumpel aus, um einen Freund zu finden, einen echten Mumpel-Kumpel. Doch das wird schwieriger als gedacht.
Minna und Max erzählen eine fantastische Geschichte mit Malerei, Schauspiel, Figurenspiel, Musik, Tanz und improvisieren mit dem Publikum.
Kindertheater nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Jan Kaiser und Henning Löhlein.
Karten ab 10. Februar im Café des Bürgerhauses.
Eintritt auf Spendenbasis.
25Feb11:0013:00Fake News Workshopfür Senior:innen
Infos
Am Dienstag, den 25. Februar 2025 um 11 Uhr bietet die Bremische Landesmedienanstalt (brema) in der Stadtbibliothek Bremen-Vegesack erneut einen Workshop an, der vor allem Senior:innen dabei unterstützt Fake News
Infos
Am Dienstag, den 25. Februar 2025 um 11 Uhr bietet die Bremische Landesmedienanstalt (brema) in der Stadtbibliothek Bremen-Vegesack erneut einen Workshop an, der vor allem Senior:innen dabei unterstützt Fake News zu erkennen.
Das Internet macht’s möglich: Zu jeder Zeit können Nachrichten und Informationen aus verschiedensten Quellen abgerufen werden. Aber diese Informationsvielfalt hat auch Schattenseiten. Denn längst nicht alles, was im Netz steht, ist auch wahr. Und: Viele Falschnachrichten sehen auf den ersten Blick authentisch und seriös aus.
Deshalb ist niemand vor Fake News geschützt. Vor allem Menschen, die nicht in der digitalen Welt aufgewachsen sind und sich dementsprechend nicht so gut im Internet auskennen, haben manchmal Schwierigkeiten, falsche Nachrichten zu erkennen.
Die Bremische Landesmedienanstalt bietet in Bremen und Bremerhaven deshalb Fake News-Workshops speziell für Senior:innen an. In der 90-minütigen Veranstaltung erfahren die Teilnehmenden alles Wichtige rund um Fake News und ihre Gefahren – ganz praktisch anhand von realen Beispielen. Die Senior:innen bekommen außerdem jede Menge nützliche Tipps, wie sie selbst Fake News entlarven können.
Die Bremische Landesmedienanstalt (brema) ist unter anderem für die Zulassung und Aufsicht in privaten Hörfunk, Fernsehen und Internet zuständig. Ein wichtiger Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Förderung von Medienkompetenz im Land Bremen. Sie bietet für alle Zielgruppen und Themen passende Angebote an, unter anderem eine Mediensprechstunde für Senior:innen, Smartphone-Kurse oder Fake News-Workshops für alle Altersgruppen.
Anmeldung unter vegesack@stabi-hb.de oder (0421) 361 – 7244
weiterlesen
Uhrzeit
25. Februar 2025 11:00 - 13:00
Veranstaltungsort
Stadtbibliothek Vegesack, Aumunder Heerweg 87, 28757 Bremen
März 2025
01Mär10:0014:00Gestaltung von Stoffbildernkostenloser Workshop
Infos
Wir stellen Lieblingsstoffe ins Rampenlicht! Per Keilrahmentechnik werden Stoffreste oder sogar ganze Bahnen zur Wanddekoration. Es wird geklebt, genäht, gemalt und der Fantasie freien Lauf gelassen. Am Ende kann jeder
Infos
Wir stellen Lieblingsstoffe ins Rampenlicht! Per Keilrahmentechnik werden Stoffreste oder sogar ganze Bahnen zur Wanddekoration. Es wird geklebt, genäht, gemalt und der Fantasie freien Lauf gelassen. Am Ende kann jeder Teilnehmer sein ganz persönliches Kunstwerk aus Stoff mitnehmen (und mit dem Gelernten zu Hause viele weitere zaubern).
Infos
Aufbau ab 09.30 Uhr Standgebühr Für Erwachsene: 10 € und bitte eigenen Tisch mitbringen Für Jugendliche ab 12 Jahren: Standgebühr 1 €. Einen Tisch bekommt ihr von uns gestellt Anmelden könnt ihr Euch bis
Infos
Aufbau ab 09.30 Uhr
Standgebühr
Für Erwachsene: 10 € und bitte eigenen Tisch mitbringen
Für Jugendliche ab 12 Jahren: Standgebühr 1 €. Einen Tisch bekommt ihr von uns gestellt
Anmelden könnt ihr Euch bis 14.02. im DRK Freizi Alt-Aumund
Frische Waffeln, kleine Snacks und Getränke gibt es in unserem Kiosk.
Uhrzeit
1. März 2025 10:00 - 15:00
Veranstaltungsort
Freizi // DRK Jugendzentrum Alt-Aumund, Aumunder Heerweg 89, 28757 Bremen
Infos
Es ist Kohl & Pinkel Saison! Wählt von der Extrakarte, oder plant Eure Kohlfahrt zu unseren Kohl & Pinkel Partys! Vorweg reichen wir eine Hochzeitssuppe, dann gibt es ein Kohl-Buffet mit allem
Infos
Es ist Kohl & Pinkel Saison!
Wählt von der Extrakarte, oder plant Eure Kohlfahrt zu unseren Kohl & Pinkel Partys!
Vorweg reichen wir eine Hochzeitssuppe, dann gibt es ein Kohl-Buffet mit allem was dazu gehört und zum Abschluss Rote Grütze mit Vanillesauce. Die Getränkepauschale umfasst Wein, Bier, Longdrinks, Roter, Grüner und Softgetränke.
Für die passende Stimmung sorgt DJ Axel Höfft und DJ Markus Kluve.
Gerne nehmen wir Ihre Reservierung entgegen unter kontakt@brunsgarten.de oder telefonisch 0421 622644.
Pauschal pro Person € 74,5o (18 bis 00 Uhr)
weiterlesen
Infos
Die Organisatorinnen Silvia Wessel uns Janina Düerkop konnten auch in diesem Jahr wieder viele neue innovative Handwerker und Künstler verpflichten. Dabei ist unter anderem die neue Designerin Tina Kleb, die
Infos
Die Organisatorinnen Silvia Wessel uns Janina Düerkop konnten auch in diesem Jahr wieder viele neue innovative Handwerker und Künstler verpflichten. Dabei ist unter anderem die neue Designerin Tina Kleb, die ihren Laden „2nd Chance“ vor kurzem in der Reeder-Bischoff-Straße eröffnet hat. Sie bietet Mode zum Mitgestalten und exklusive Fotoshootings im Designerkleid an. Wir haben eine neue Schmuckdesignerin gefunden, die aus alten Silberbestecken wunderschönen Schmuck und weitere Accessoires anbietet, außerdem zwei neue Goldschmiedinnen, eine Patchwork-Designerin und edle Marmeladenkreationen.
Natürlich dürfen auch die weiteren kulinarischen Genüsse, wie Pralinen und Marzipan nicht fehlen, genauso wie z.B. die Schmiedefrauen vor dem KUBA und Taschen, Keramik, Holzmühlen.
„Unsere Besucher finden immer wieder Neues auf dem Unikates-Markt, das ist eines unserer Markenzeichen“ sagt Silvia Wessel. Was natürlich auf keinen Fall fehlen darf, ist die Spendensammlung, für die auch dieses Jahr wieder Eintritt genommen wird. Beim diesem Markt wird sich PiB, Pflegekinder in Bremen gGmbH vorstellen, um Patenschaften und Pflegeeltern zu informieren und Spenden für den Freundeskreis zur Unterstützung von Pflegekindern zu sammeln. PiB vermittelt Patenschaften für Kinder und begleitet den Verlauf. Außerdem suchen sie Paten für Kinder, deren Eltern Unterstützung benötigen. Der Freundeskreis hat sich zur Aufgabe gemacht, bei dem Ausbau der Angebote für Pflegekinder mitzuwirken und diese finanziell abzusichern, soweit sie nicht von staatlicher Seite finanziert werden. „Dafür sammeln wir Spenden bzw. nehmen wir den Eintritt“, betont Janina Düerkop. Der Erlös wird den Pflegekindern zugutekommen.
Datum: Sonntag, 02. März 2025, 10:30 bis 18:00 Uhr
Eintritt 3,00 € – für die Spende
Ort: Kulturbahnhof
weiterlesen
Infos
Ihr wollt keine Party, aber nach einem schönen kalten Spaziergang durch die winterliche Bremer Schweiz zu deftigem Kohl & Pinkel bei uns einkehren? Perfekt! An den ausgewählten Sonntagen könnt Ihr von 13-15
Infos
Ihr wollt keine Party, aber nach einem schönen kalten Spaziergang durch die winterliche Bremer Schweiz zu deftigem Kohl & Pinkel bei uns einkehren?
Perfekt!
An den ausgewählten Sonntagen könnt Ihr von 13-15 Uhr soviel von unserem Kohl & Pinkel Buffet schlemmen, wie Ihr mögt!
Gerne nehmen wir Ihre Reservierung entgegen unter kontakt@brunsgarten.de oder telefonisch 0421 622644.
Kohl & Pinkel Buffet „satt“ pro Person € 27,5o (13 bis 15 Uhr).
07Mär14:0018:00Grundkurs „Alles rund ums Bohren“kostenloser Workshop
Infos
Nie mehr Angst vor der Bohrmaschine! Wie halte ich sie richtig und welchen Bohrer nutze ich für welchen Untergrund? Welche Schrauben und Dübel brauche ich oder reicht vielleicht auch ein
Infos
Nie mehr Angst vor der Bohrmaschine! Wie halte ich sie richtig und welchen Bohrer nutze ich für welchen Untergrund? Welche Schrauben und Dübel brauche ich oder reicht vielleicht auch ein Nagel? Wie finde ich heraus, wo ich bohren kann und wo besser nicht? Nach diesem Kurs gelingen Bohren, Dübeln und Co. mit Leichtigkeit.
Infos
Es ist Kohl & Pinkel Saison! Wählt von der Extrakarte, oder plant Eure Kohlfahrt zu unseren Kohl & Pinkel Partys! Vorweg reichen wir eine Hochzeitssuppe, dann gibt es ein Kohl-Buffet mit allem
Infos
Es ist Kohl & Pinkel Saison!
Wählt von der Extrakarte, oder plant Eure Kohlfahrt zu unseren Kohl & Pinkel Partys!
Vorweg reichen wir eine Hochzeitssuppe, dann gibt es ein Kohl-Buffet mit allem was dazu gehört und zum Abschluss Rote Grütze mit Vanillesauce. Die Getränkepauschale umfasst Wein, Bier, Longdrinks, Roter, Grüner und Softgetränke.
Für die passende Stimmung sorgt DJ Axel Höfft und DJ Markus Kluve.
Gerne nehmen wir Ihre Reservierung entgegen unter kontakt@brunsgarten.de oder telefonisch 0421 622644.
Pauschal pro Person € 74,5o (18 bis 00 Uhr)
weiterlesen
09Mär11:0016:00Klamottenkistesecondhand-markt von frauen für frauen
Infos
Frühlingszeit ist Aufbruchzeit - alles erwacht aus dem Winterschlaf, die Natur blüht auf, der Frühjahrsputz beginnt und unsere Kleiderschränke wollen gelüftet werden. Platz muss her - doch wo nur hin
Infos
Frühlingszeit ist Aufbruchzeit – alles erwacht aus dem Winterschlaf, die Natur blüht auf, der Frühjahrsputz beginnt und unsere Kleiderschränke wollen gelüftet werden. Platz muss her – doch wo nur hin mit den Klamotten? Bei uns könnt ihr eure ausgemusterten Schätze loswerden! Am Sonntag, den 9. März geht die zweite KLAMOTTENKISTE – unser Secondhand-Markt von Frauen für Frauen – an den Start. Dieses mal wollen wir mit euch den Kulturbahnhof Vegesack entern. Hier könnt ihr stöbern, plaudern, feilschen, euch bei Kaffee und Kuchen ein Päuschen gönnen, eure Errungenschaften begutachten und gleich weitershoppen.
Eintritt: 2€
weiterlesen
Infos
Ihr wollt keine Party, aber nach einem schönen kalten Spaziergang durch die winterliche Bremer Schweiz zu deftigem Kohl & Pinkel bei uns einkehren? Perfekt! An den ausgewählten Sonntagen könnt Ihr von 13-15
Infos
Ihr wollt keine Party, aber nach einem schönen kalten Spaziergang durch die winterliche Bremer Schweiz zu deftigem Kohl & Pinkel bei uns einkehren?
Perfekt!
An den ausgewählten Sonntagen könnt Ihr von 13-15 Uhr soviel von unserem Kohl & Pinkel Buffet schlemmen, wie Ihr mögt!
Gerne nehmen wir Ihre Reservierung entgegen unter kontakt@brunsgarten.de oder telefonisch 0421 622644.
Kohl & Pinkel Buffet „satt“ pro Person € 27,5o (13 bis 15 Uhr).
10Mär19:00MORITZ NEUMEIERComedy
Infos
Naja, und dann sitzt man da und schreibt schon wieder einen Programmtext. Worum geht es in „Was soll passieren?“? Um Nazis, Widerstand, Angst vor der Zukunft, Morddrohungen, Freund*innen, Therapie, Privilegien,
Infos
Naja, und dann sitzt man da und schreibt schon wieder einen Programmtext. Worum geht es in „Was soll passieren?“?
Um Nazis, Widerstand, Angst vor der Zukunft, Morddrohungen, Freund*innen, Therapie, Privilegien, Anarcho-Syndikalismus, Kinder, keine Kinder, Kapitalismus, Versagen, Mut, Veränderung, Anstand und so.
Aber in lustig. Also in dermaßen lustig, dass man sich den Bauch halten muss vor Lachen. Manchmal schluckt man vielleicht auch kurz und fragt sich, ob der da oben auf der Bühne das ernst meint. Aber dann fällt einem wieder ein, dass das ja immer noch eine Stand-Up Comedy Show ist und dann lacht man wieder beruhigt und hört den Geschichten zu.
Es ist das neunte abendfüllende Programm von Moritz Neumeier – der wird schon wissen, was er da oben tut. Ist ja immerhin sein Beruf. Hat ja auch Preise und so gewonnen – wird also schon alles gut gehen hier.
Außerdem sind die meisten von uns hier im Publikum links und weiß und nicht arm und aufgeklärt und leben in einer Demokratie und lesen Zeitung. So schlimm wird das alles hier schon nicht werden. Oder?
weiterlesen
13Mär17:0017:30Bild des MonatsKurzführung
Infos
Die Kurzführungen zum Bild des Monats dauern etwa 30 Minuten. Kosten: 2 Euro plus Museumseintritt.
Infos
Die Kurzführungen zum Bild des Monats dauern etwa 30 Minuten.
Kosten: 2 Euro plus Museumseintritt.
Infos
Mitte der 90er waren Bands wie die Talking Heads, Nirvana oder der legendäre Wu-Tang Clan angesagt. Punk und Grunge regierten, die Hiphop- und Technowelle nahm richtig Anlauf und experimentierfreudige Bands
Infos
Mitte der 90er waren Bands wie die Talking Heads, Nirvana oder der legendäre Wu-Tang Clan angesagt. Punk und Grunge regierten, die Hiphop- und Technowelle nahm richtig Anlauf und experimentierfreudige Bands wie Portishead, Faithless oder The Prodigy gingen musikalisch neue Wege. Der Band Keimzeit war das alles mal egal und überraschte 1995 mit dem Album „Primeln & Elefanten“, das dem Zeitgeist zum Trotze eher im mit Naturinstrumentarium versehenen Sound der 70ern und 80ern Jahre aufwartete. Das passierte einfach so, ohne wirkliche Intention. Die Band schwamm mit Verve und Liebe gegen den mächtigen Strom des gerade angesagten punkigen und elektronischen Klanggewitters.
weiterlesen
15Mär10:0014:00Grundkenntnisse: Nähen an der Nähmaschinekostenloser Workshop
Infos
Viele träumen davon, einen hübschen Stoff in etwas Selbstgenähtes zu verwandeln, probieren es aber aus Angst vor der Nähmaschine nie aus. Schluss damit! Bei uns lernt ihr den Umgang mit
Infos
Viele träumen davon, einen hübschen Stoff in etwas Selbstgenähtes zu verwandeln, probieren es aber aus Angst vor der Nähmaschine nie aus. Schluss damit! Bei uns lernt ihr den Umgang mit diesem tollen Werkzeug und stellt eure ersten eigenen „Werke“ her.Viele träumen davon, einen hübschen Stoff in etwas Selbstgenähtes zu verwandeln, probieren es aber aus Angst vor der Nähmaschine nie aus. Schluss damit! Bei uns lernt ihr den Umgang mit diesem tollen Werkzeug und stellt eure ersten eigenen „Werke“ her.
Infos
Sean Rowe, 1975 im Bundesstaat New York geboren, verfügt über eine überaus einprägsame Bariton-Stimme. Die, sowie seine Fähigkeiten als Gitarrist, haben ihn zu einer eindrucksvollen Singer-Songwriter-Persönlichkeit werden lassen. Aufgewachsen in
Infos
Sean Rowe, 1975 im Bundesstaat New York geboren, verfügt über eine überaus einprägsame Bariton-Stimme. Die, sowie seine Fähigkeiten als Gitarrist, haben ihn zu einer eindrucksvollen Singer-Songwriter-Persönlichkeit werden lassen.
Aufgewachsen in einer kleinen Ortschaft, umgeben von Natur, hat es ihn nie gereitzt, sich in einer Stadt wie New York niederzulassen. Ihm geht es immer darum, seine Naturverbundenheit nicht aufzugeben. Daraus zieht er auch zu einem großen Teil die Beobachtungen, die in seine Songs einfließen.
Bisher hat er 5 Alben veröffentlicht und zahlreiche dieser Aufnahmen wurden für Film und Fernsehproduktionen eingesetzt. Unter anderen für die Fernseh-Serien „The Blacklist“ und „Parenthood“ sowie für den Ben Affleck-Film „The Accountant“. Inzwischen hat er auch eine eigene Web-Serie mit dem Titel „Can I Eat This?“, in der er seine beiden großen Passionen Musik und Natur zusammenbringen kann.
Im Juni 2011 war er zum ersten Mal in Europa auf Tournee und trat damals in Bremen, in einem von „Sparkasse in concert“ und dem Nordwestradio (heute Bremen Zwei) veranstalteten Konzert im Club Moments auf.
Nun kommt er wieder nach Bremen und wird sicher auch auf Fans seines damals begeistert gefeierten Auftritts treffen.
weiterlesen
19Mär20:0010:00Ingo OschmannCOMEDY
Infos
Das Beste aus 30 Jahren Lachen, Staunen und Klatschen! Der preisgekrönte Comedian Ingo Oschmann kehrt mit einem außergewöhnlichen Highlight zurück auf die Bühne: Ein Best-of Programm, das die besten
Infos
Das Beste aus 30 Jahren Lachen, Staunen und Klatschen!
Der preisgekrönte Comedian Ingo Oschmann kehrt mit einem außergewöhnlichen Highlight zurück auf die Bühne: Ein Best-of Programm, das die besten und lustigsten Momente seiner über drei Jahrzehnte währenden Karriere vereint. Unter dem Titel „Mit Abstand- Mein BESTES Programm“ wird er sein Publikum auf eine humorvolle Reise durch sein beeindruckendes Repertoire mitnehmen. Ingo Oschmann, bekannt für sein unverkennbares Talent im Bereich Stand-up Comedy, Zauberei und Entertainment, hat in seiner Karriere zahlreiche Auszeichnungen und Preise gewonnen. Mit seinem charmanten Auftreten und seiner einzigartigen Mischung aus Comedy und Magie begeistert er Zuschauer jeden Alters. Kaum einem anderen Künstler gelingt der Spagat zwischen Tiefgang und purer Unterhaltung so wie ihm. Sein vielseitiges Repertoire umfasst komische Anekdoten, skurrile Geschichten aus dem Alltag und verblüffende Zaubertricks, die nicht nur für Lacher, sondern auch für Staunen sorgen. Es ist die perfekte Gelegenheit, Ingo Oschmann in Bestform zu erleben und sich von seinem einzigartigen Talent für Comedy und Magie begeistern zu lassen. Karten sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich und versprechen einen witzigen, ehrlichen und verblüffenden Abend der Extraklasse.
weiterlesen
Infos
In seinem neuen und neunten Soloprogramm schaut er nicht zurück, sondern vehement nach vorne und verarbeitet all das in WIEDERSEHN MACHT FREUDE. Den Titel seines neuen Programms will er
Infos
In seinem neuen und neunten Soloprogramm schaut er nicht zurück, sondern vehement nach vorne und verarbeitet all das in WIEDERSEHN MACHT FREUDE. Den Titel seines neuen Programms will er als Appell an sein Publikum verstanden wissen, denn endlich kann er nach Herzenslust vor echten Menschen seine Maske und auch das Nervenkostüm an- und wieder ausziehen, um gemeinsam herzhaft über den Wahnsinn des Lebens abzulachen. Dabei bleiben auch die wichtigsten Fragen der heutigen Zeit nicht unbeantwortet: Was tun, wenn es tatsächlich zu einer Eichhörnchen-Invasion kommen sollte? Hilft dann wirklich nur gehamstertes Klopapier und/oder Sonnenblumenöl? Und was sagen echte Hamster eigentlich dazu? Wird der Mensch je lernen, wie man richtig Rolltreppe fährt? Hier hilft kein Streamen, Podcasten oder Home-Officen – hier hilft nur Vorbeikommen, Hinsetzen und sich der Unterhaltung hingeben: Das Comedy-Comeback, auf das man lange warten musste. Auch Hennes Bender selbst. Dabeisein ist alles, wenn es wieder heißt: WIEDERSEHN MACHT FREUDE.
Die Veranstaltung ist auch im Rahmen der Aktion „Ankerwerfen im Heimathafen“ buchbar – für weitere Informationen besuchen sie bitte die Seite www.vegesack.de/anker-werfen-im-heimathafen
weiterlesen
22Mär19:00SARAH LESCH »GUTE NACHRICHTEN TOUR 2024«Konzert
Infos
„Ich will das machen worauf ich Bock hab, ich will die großen Bühnen rocken.“ Mit dieser Aussage läutet Sarah Lesch den Anfang einer neuen Ära ein. GUTE NACHRICHTEN heißt ihr
Infos
„Ich will das machen worauf ich Bock hab, ich will die großen Bühnen rocken.“ Mit dieser Aussage läutet Sarah Lesch den Anfang einer neuen Ära ein. GUTE NACHRICHTEN heißt ihr neues Album und die dazugehörige Tour. Lauter, leichtfüßiger und kantiger als je zuvor dreht sie 2024 so richtig auf! Ihre ansteckende Energie auf der Bühne paart sich mit der wunderbaren, neuen und doch vertrauten Mischung aus rockigen Sounds und nachhaltigen Worten.
GUTE NACHRICHTEN ist ein Befreiungsschlag – und was für einer! Sarah lebt genau das, wofür Rockmusik steht: Befreiung, Liebe, Respekt und Diversität. Musikalisch wird es episch, punkig und bluesig. Neuer Sound mit gewohnter Haltung! Sarah Lesch singt über sich und erzählt damit gleichzeitig viel über uns: Wie wir uns gerade selbst zerfleischen, zweifeln, trauern, lachen, sinnlose Diskussionen führen, verzweifeln an der Welt, Liebe machen und wie man überhaupt mit dem ganzen Gefühlschaos umgehen kann. Das, was wir alle kennen, worüber wir aber nur ungern mit jemandem sprechen. In pointierte Texten erzählt die Leipzigerin Geschichten, voller Kraft, Botschaft und Lebensfreude.
Es ist, als hätten sich endlich die richtigen gefunden: Sarah, Rock und Punk. Definitiv GUTE NACHRICHTEN für 2024!
Tickets unter tickets.kbbn.info
Vorverkauf: 38,65€
Abendkasse: 44,00€
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Bildrechte: © Sandra Ludewig
weiterlesen
Infos
Tanzen ist Ausdruck der Freude, bringt Schwung und hält fit. Gemeinsam wollen wir internationale Tänze einstudieren, uns bewegen und in der Gruppe aktiv sein. Anders als beim Standardtanz braucht man
Infos
Tanzen ist Ausdruck der Freude, bringt Schwung und hält fit. Gemeinsam wollen wir internationale Tänze einstudieren, uns bewegen und in der Gruppe aktiv sein. Anders als beim Standardtanz braucht man bei uns keinen Partner, denn bei einem Gruppentanz kann jeder mitmachen. Kommen Sie vorbei und bringen Sie neuen Schwung in Ihren Alltag.
April 2025
02Apr17:0010:00BILD DES MONATSKurzführung
Infos
Die Kurzführungen zum Bild des Monats dauern etwa 30 Minuten. Kosten: 2 Euro plus Museumseintritt.
Infos
Die Kurzführungen zum Bild des Monats dauern etwa 30 Minuten.
Kosten: 2 Euro plus Museumseintritt.
Infos
Deutschlands liebster Franzose hat nun den Doppelpass - und er hat ein Programm daraus gemacht: In Jetzt noch deutscherer bringt ALFONS die Geschichte seiner Deutschwerdung auf die Bühne, von den
Infos
Deutschlands liebster Franzose hat nun den Doppelpass – und er hat ein Programm daraus gemacht: In Jetzt noch deutscherer bringt ALFONS die Geschichte seiner Deutschwerdung auf die Bühne, von den sonnigen Kindheitstagen in Frankreich bis hin zum betörenden Grau deutscher Amtsstuben. Eine bewegende, selbst für ALFONS-Kenner überraschende Mélange aus Theater, Kabarett und Chansons. Und ein Abend mit anhaltenden Nachwirkungen: Tränen in den Augen, Wärme im Herzen – und Kater in den Lachmuskeln.
05Apr20:00Helene BockhorstKABARETT
Infos
Ob man über jedes Thema Witze machen darf, ist in den letzten Jahren heiß diskutiert worden. Die viel interessantere Frage ist aber eigentlich, darf man auch mal keine Witze machen?
Infos
Ob man über jedes Thema Witze machen darf, ist in den letzten Jahren heiß diskutiert worden. Die viel interessantere Frage ist aber eigentlich, darf man auch mal keine Witze machen? Wie viel emotionale Bandbreite verträgt ein ComedyProgramm? Helene Bockhorst probiert es aus – und wagt den Spagat zwischen Humor und Tiefgang. In ihrer Genre-sprengenden One-Woman-Freakshow führt sie sich selber vor. Hereinspaziert, Manege frei – nehmen Sie Platz im erquickendsten Wechselbad, seit es Gefühle gibt! Nur hier sehen Sie die stärkste Frau der Welt, die Frau mit dem Unterleib und den Drahtseilakt der deutschen Comedy. Sie balanciert auf der feinen Linie zwischen Fremdscham und Erleuchtung. Hüpft vom Trapez der guten Laune und verlässt sich darauf, dass das Publikum sie fängt. Und wirft treffsicher Messer in die Herzen der Zuschauer. Keine Angst, es wird an diesem Abend viel gelacht und das Leben gefeiert. Es wird aber auch erzählt, gestaunt und mitgelitten. Denn am Ende wollen wir doch alle nur das Eine: Geliebt werden, so, wie wir sind. In glücklichen genauso wie in melancholischen Momenten. Und warum sollte eine Künstlerin sich mit weniger zufriedengeben.
weiterlesen
Infos
Zum ersten mal kommt das Original RUDELSINGEN mit Simon Bröker und Maximilian Saul in den Norden Bremens in den legendären Kulturbahnhof nach Vegesack. Wir singen gemeinsam über 2 Stunden lang die
Infos
Zum ersten mal kommt das Original RUDELSINGEN mit Simon Bröker und Maximilian Saul in den Norden Bremens in den legendären Kulturbahnhof nach Vegesack.
Wir singen gemeinsam über 2 Stunden lang die größten RUDELSINGEN Hits von gestern bis heute – das wird ein Fest!
Wir singen im Stehen, es gibt ein paar wenige Sitzplätze, die reserviert werden können, solange der Vorrat reicht.
11Apr20:00NICOLE & BANDKONZERT
Infos
Carpe Diem Tour
Infos
Carpe Diem Tour
15Apr20:00JAZZAHEAD CLUBNIGHTKONZERT
Infos
Das jazzahead! Festival, welches seit 2011 vor und während des internationalen Jazztreffen stattfindet, stellt in Zusammenarbeit mit rund 60 regionalen, nationalen und internationalen Kooperationspartnern, die Kunst- und Kulturszene eines jährlich
Infos
Das jazzahead! Festival, welches seit 2011 vor und während des internationalen Jazztreffen stattfindet, stellt in Zusammenarbeit mit rund 60 regionalen, nationalen und internationalen Kooperationspartnern, die Kunst- und Kulturszene eines jährlich wechselnden Partnerlandes sowie Bands aus aller Welt in der Hansestadt vor. Am Messewochenende selbst findet das Programm mit 38 Showcase-Konzerten, einem Galakonzert und einer CLUBNIGHT in 30 Spielstätten seinen Höhepunkt.
24Apr20:00Khalid BounouarCOMEDY
Infos
Die One-Man-Show
Infos
Die One-Man-Show
Mai 2025
10Mai13:0012. Vegesacker Pappbootregattawer schwimmen kann, darf starten
Infos
Die diesjährige Pappbootregatta steht unter dem Motto „NATURLICH Bremen 2025 AB INS GRÜNE!“ und man freut sich über kreative und schnelle Schwimmkörper aus Zeitung und Papier. Damit liefern sich dann
Infos
Die diesjährige Pappbootregatta steht unter dem Motto „NATURLICH Bremen 2025 AB INS GRÜNE!“ und man freut sich über kreative und schnelle Schwimmkörper aus Zeitung und Papier. Damit liefern sich dann Firmen, Jugendgruppen, Freunde und Einzelkämpfer packende Rennen im Becken des Vegesacker Museumshavens. Alle großen und kleinen Besucher können sich auf ein bunt gemischtes maritimes Programm rund um den Hafen mit Überraschungsgästen und vielfältigen kulinarischen Angeboten freuen.
weiterlesen
Uhrzeit
10. Mai 2025 13:00
Veranstaltungsort
Vegesacker Haven
Juni 2025
22Jun9:0015:00Vegesacker Weserflohmarkt9.00 - 15.00 Uhr
Infos
Jenseits des Utkiek, entlang der Weseruferpromenade lädt ein bunter Flohmarkt zum Bummeln, Feilschen und Kaufen ein. Weitere Infos folgen
Infos
Jenseits des Utkiek, entlang der Weseruferpromenade lädt ein bunter Flohmarkt zum Bummeln, Feilschen und Kaufen ein.
Weitere Infos folgen
Uhrzeit
22. Juni 2025 9:00 - 15:00
Veranstaltungsort
Vegesacker Stadtgarten
28Jun12:0014:008. Vegesacker BällerennenBunte Bälle für einen guten Zweck
Infos
Der Lions Club Lesmona e.V. präsentiert seit 2015 das Bällerennen in Vegesack. 5000 bunte Plastikbälle werden an dem Tag die Reeder-Bischoff-Straße runter rollen. Jeder Ball ist numeriert und kann seinem
Infos
Der Lions Club Lesmona e.V. präsentiert seit 2015 das Bällerennen in Vegesack. 5000 bunte Plastikbälle werden an dem Tag die Reeder-Bischoff-Straße runter rollen. Jeder Ball ist numeriert und kann seinem „Besitzer“, also dem Inhaber der sogenannten Rennlizenz tolle Geschenke einbringen.
Uhrzeit
28. Juni 2025 12:00 - 14:00
Veranstaltungsort
Reeder-Bischoff-Str., 28757 Bremen Vegesack
August 2025
01AugDen ganzen Tag0325. Internationales Festival MaritimDeutschlands größtes Seamusic Festival
Infos
Das Internationale Festival Maritim verwandelt Vegesack vom 1. bis 3. August zum 25. Mal in eine große Open-Air-Meile am Wasser Ein Festival für alle, umsonst und draußen,
Infos
Das Internationale Festival Maritim verwandelt Vegesack vom 1. bis 3. August zum 25. Mal in eine große Open-Air-Meile am Wasser
Ein Festival für alle, umsonst und draußen, direkt am Wasser, mit Bühnen voller Rock, Folk, Punk, Shanties und mehr: Das ist das Internationale Festival Maritim.
Weitere Infos folgen.
22AugDen ganzen Tag24Folk im Kämmerei-Quartier3 Tage Irish & Celtic Music im Kämmerei-Quartier
Infos
In Kooperation mit dem Blumenthaler MarktTach, der vom 23. - 24. August 2025 im Kämmerei-Quartier öffnet!
Infos
In Kooperation mit dem Blumenthaler MarktTach, der vom 23. – 24. August 2025 im Kämmerei-Quartier öffnet!
29AugDen ganzen Tag3110 Jahre DixielandJazz & Swing am Lesumhafen
Infos
Was haben die kalifornische Hauptstadt Sacramento und die Hansestadt Bremen gemeinsam? Mehr als man auf den ersten Blick vermuten mag: In beiden Städten fließen zwei Flüsse
Infos
Was haben die kalifornische Hauptstadt Sacramento und die Hansestadt Bremen gemeinsam? Mehr als man auf den ersten Blick vermuten mag: In beiden Städten fließen zwei Flüsse ineinander. Und beide widmen einem speziellen Musikstil ein eigenes Festival.
Die Dixieland-Tage tragen den Jazz und Swing an den idyllischen Lesumhafen und zelebrieren die Freude an der Musik. Freitag Abend bei entspannten Sounds den Sonnenuntergang am Hafen genießen, Samstag mit einem guten Wein und Freunden maritim feiern und Sonntag beim traditionellen Dixieland Frühschoppen das eine oder andere Kaltgetränk zu sich nehmen.
Dixieland bringt unbeschwertes kalifornisches Lebensgefühl direkt nach Burglesum und das zum 10. Mal.
Weitere Infos folgen.
weiterlesen
Uhrzeit
29. August 2025 - 31. August 2025 (Den ganzen Tag)
Veranstaltungsort
AM LESUMHAFEN
September 2025
Oktober 2025