Veranstaltungen
im Bremer Norden
Veranstaltungen in Vegesack, Blumenthal, Burg und umzu – hier finden Sie die Übersicht.
Sollte Ihre Veranstaltung nicht verzeichnet sein, so kontaktieren Sie uns gerne unter events@bremen-nord.de. Die Eintragung in unseren Veranstaltungskalender ist kostenfrei.
Juni 2025
Infos
Mit spürbarer Freude bringen SKUPA erneut ihre Musik aus dem osteuropäischen Raum auf die NUNATAK-Bühne. Stilorientiert und doch frei interpretiert durch die Einflüsse der unterschiedlichen musikalischen Persönlichkeiten. So entstehen mitreißende
Infos
Mit spürbarer Freude bringen SKUPA erneut ihre Musik aus dem osteuropäischen Raum auf die NUNATAK-Bühne. Stilorientiert und doch frei interpretiert durch die Einflüsse der unterschiedlichen musikalischen Persönlichkeiten. So entstehen mitreißende Arrangements im Spannungsfeld zwischen Balkan, Jazz, Flamenco und freien Improvisationen. Energiegeladene Rhythmik variiert mit getragenen und seelenvollen Passagen, warmen Tönen folgen schräge Sounds. Seit mehr als zehn Jahren gelingt es der Bremer Band immer wieder, diese Vielfalt mit verschwenderischer Spielfreude vor einem breit gefächerten Publikum in konzertanter und tanzbarer Atmosphäre zu präsentieren. In diesem Jahr präsentieren sie ihr neues Album „Cabaret“! SKUPA sind Birgit Hoffmann (Violine, 5-saitige Viola), Hendrik Jörg (Akustische Gitarre), Gert Woyczechowski (Percussion, Hackbrett, Melodica), Martin Gruet (Kontrabass)
weiterlesen
28Jun11:00Kräuterschnecken-Bau
Infos
Jetzt heißt es: Anpacken! Bei diesem Naturschutzeinsatz bauen wir eine Kräuterschnecke, vor allem für Schmetterlinge, aber natürlich auch für unsere eigenen Geschmacksknospen. Anmeldung: Nord@NABU-Bremen.de
Infos
Jetzt heißt es: Anpacken! Bei diesem Naturschutzeinsatz bauen wir eine Kräuterschnecke, vor allem für Schmetterlinge, aber natürlich auch für unsere eigenen Geschmacksknospen. Anmeldung: Nord@NABU-Bremen.de
28Jun12:0014:009. Vegesacker BällerennenBunte Bälle für einen guten Zweck
Infos
Der Lions Club Lesmona e.V. präsentiert seit 2015 das Bällerennen in Vegesack. 5000 bunte Plastikbälle werden am Renntag die Reeder-Bischoff-Straße runter rollen. Jeder Ball ist nummeriert und kann seinem „Besitzer“,
Infos
Der Lions Club Lesmona e.V. präsentiert seit 2015 das Bällerennen in Vegesack. 5000 bunte Plastikbälle werden am Renntag die Reeder-Bischoff-Straße runter rollen. Jeder Ball ist nummeriert und kann seinem „Besitzer“, also dem Inhaber der sogenannten Rennlizenz, tolle Preise einbringen.
Hauptpreis 2025:
Für 1500 € shoppen im Kontor!*
*Gutscheine für ausgewählte Geschäfte im Kontor im Gesamtwert von 1500 €.
Diese Rennlizenzen können in verschiedenen Geschäften in Vegesack erworben werden. Kosten je Rennlizenz 2 €. Selbstverständlich kann jeder so viele Lizenzen erwerben, wie er möchte. Der Erlös geht in jedem Jahr an eine gemeinnützige Organisation.
Die Rennlizenzen / Lose werden für je 2 € verkauft bei:
- CopyMaxx, Gerhard-Rohlfs-Str. 57a, Vegesack
- Otto & Sohn, Breite Straße 21-22, Vegesack
- Meine Lilie, im Kontor Zum Alten Speicher
- Edeka Damerow, Meinert-Löffler-Str., Aumund
- Lesumer Lesezeit, Hindenburgstraße 57, Lesum
- Am Renntag werden Lose nur noch in der Reeder-Bischoff-Straße mit Bauchläden verkauft!
Der Erlös geht an die Stoppelhopser! (Therapeutisches Reiten vom Reit- und Fahrverein Auetal e.V.)
weiterlesen
Uhrzeit
28. Juni 2025 12:00 - 14:00
Veranstaltungsort
Reeder-Bischoff-Str., 28757 Bremen Vegesack
28Jun14:0018:00Blumenthaler Sommerfestauf dem Schillerplatz
Infos
Am 28. Juni 2025 laden das DOKU Blumenthal und das Quartiersmanagement Blumenthal in Kooperation mit dem Arbeitskreis Blumenthal erneut herzlich zum Blumenthaler Sommerfest auf dem Schillerplatz ein. Unter dem Motto
Infos
Am 28. Juni 2025 laden das DOKU Blumenthal und das Quartiersmanagement Blumenthal in Kooperation mit dem Arbeitskreis Blumenthal erneut herzlich zum Blumenthaler Sommerfest auf dem Schillerplatz ein. Unter dem Motto „Im Stadtteil gemeinsam feiern“ findet von 14 bis 18 Uhr ein vielfältiges Programm statt: Zahlreiche Mitmach-Aktivitäten, Infostände sowie ein musikalisches und abwechslungsreiches Bühnenprogramm laden zum Verweilen auf dem Platz ein.
Die Organisator:innen freuen sich, dass aus dem Quartier und darüber hinaus wieder so viele unterschiedliche Gruppen, Vereine und Einrichtungen ihre Teilnahme zugesagt haben und das Fest mitgestalten.
Kinder und Erwachsene können an kreativen und bewegungsreichen Aktivitäten teilnehmen, die kostenlos oder gegen Spende angeboten werden.
Für ein erlebnisreiches Miteinander bietet das Sommerfest unter anderem wieder das Kistenklettern mit dem Team vom Seilgarten Lesum an zwei Seilstellen in den schönen großen Bäumen direkt am Schillerplatz an. Des Weiteren erwarten die Besucher:innen neben einer Hüpfburg und Grillwürstchen viele kreative und sportliche Mitmachangebote u.a. vom KuFZ Wasserturm, der Freien Waldorfschule Bremen Nord, dem Elternverein balu e.V., der Bücherei Blumenthal, dem Klimaschutzprojekt der evangelischen Gemeinde, dem Kunstrad des DOKU und vielen weiteren Akteur*innen aus und um Blumenthal.
Die Bremer Initiative „Demokratie beginnt mit uns“ möchte sich außerdem mit den Besucher:innen über die Grundrechte und die Bedeutung des Grundgesetzes unterhalten und z. B. erfahren, welche der Grundrechte für die Besucher:innen am wichtigsten sind. An mehreren großen Stellwänden werden alle Grundrechte dargestellt und die Macher:innen freuen sich auf eine intensive Diskussion mit den Besucher:innen auf dem Fest.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, denn es gibt wieder Grillwürstchen, Kaffee und Kuchen und für Kaffee-Liebhaber:innen zusätzlich noch eine besondere Gelegenheit: Sie können bei einer äthiopischen Kaffee-Zeremonie dabei sein, die von einer Blumenthaler Nachbarin während des Nachmittags mehrmals durchgeführt wird. Sie möchte damit eine besondere Tradition vorstellen und lädt dann zum gemeinsamen Kaffeetrinken ein. Im kulinarischen Bereich wird es zudem auch wieder die Möglichkeit geben, Olivenöl aus dem Solidaritätsprojekt der Nordbremer Bürger gegen den Krieg zu kosten und gegen Spende in eigene Behältnisse abzufüllen. Informationsstände der Verbraucherzentrale Bremen und des StromSparChecks stehen ebenfalls zur Verfügung.
In diesem Jahr verspricht das Bühnenprogramm viel Abwechslung. In der ersten Hälfte sind wieder die Kinder aus dem Stadtteil die Protagonist:innen auf der Bühne: Die Kinder aus dem Übergangswohnheim an der Ermlandstraße singen wieder bekannte Kinderlieder. Für sie ist das Singen ein erster Einstieg in die neue Sprache und ein schöner Anlass, beim Fest dabei zu sein. Nach einer kleinen Pause folgen die HipHop Kids aus dem DOKU mit einer Tanzaufführung,
Musikalisch läutet die Band Finding Evie den zweiten Teil des Bühnenprogramms mit folkigem Gitarrensound ein und zum Abschluss lädt OLLA KETAL mit Klängen und Songs aus Südamerika und dem südlichen Europa zum Tanzen, Träumen und Genießen ein.
In diesem Jahr wird das Sommerfest wieder mit WiN Mitteln gefördert.
weiterlesen
28Jun18:00Klassikkonzert im Schloss SchönebeckAriel Pawlik-Zwiebel (Geige), Markus Pawlik (Klavier)
Infos
Ariel Pawlik-Zwiebel (Geige), Markus Pawlik (Klavier) Markus Pawlik ist im Bremer Norden aufgewachsen und lebt mit seinem Sohn Ariel seit vielen Jahren in San Francisco Bay. Im Juni 2025 sind Markus und
Infos
Ariel Pawlik-Zwiebel (Geige), Markus Pawlik (Klavier)
Markus Pawlik ist im Bremer Norden aufgewachsen und lebt mit seinem Sohn Ariel seit vielen Jahren in San Francisco Bay.
Im Juni 2025 sind Markus und Ariel in der alten Heimat unterwegs und geben ein Konzert dort, wo bereits der Vater in jungen Jahren aufgetreten ist – im Schloss Schönebeck.
Markus Pawlik, geb. 1966, gewann 3-mal den deutschen Wettbewerb „Jugend musiziert“ und ebenfalls 1982 in Manchester den europäischen Wettbewerb „Young Musician of the Year“. Seitdem spielt Markus Pawlik als Solist und Kammermusiker auf bedeutenden Podien wie der Berliner Philharmonie, dem Münchner Herkules-Saal, dem Louvre in Paris und der Davies Hall in San Francisco.
Der 17-jährige deutsch-amerikanische Geiger Ariel Pawlik-Zwiebel spielt seit 11 Jahren Geige und ist in der San Francisco Bay Area in Kalifornien aufgewachsen. Ariel ist seit 2023 Konzertmeister des Young People‘s Symphony Orchestra, mit dem er im Sommer 2024 auch eine Japan-Tournee machte.
Das Musikprogramm des Abends:
1. J.S. Bach – Andante aus der Violinsonate Nr. 2 in A-Dur BWV 1015
2. L.v. Beethoven – Violinsonate Nr.9 in A-Dur Op. 47 “Kreutzersonata” Adagio sostenuto – Presto, Andante con Variazioni, Presto
Pause
3. L. Janáček Violinsonate Con moto, Ballade, Allegretto. Adagio
4. Eine Auswahl von nord- und lateinamerikanischen Jazz- und Tanzmusikstücken
V P. Tchaikowsky – Valse-Scherzo Op. 34
Bei YouTube sind zahlreiche Videos zu finden, so als zeitlich letztes die Aufnahme eines Konzerts von Ariel mit dem Violinkonzert von Sibelius unter https://www.youtube.com/watch?v=cZp3qb8SQt0.
Wann: Samstag, 28.06.225 18 Uhr
Wo: Museum Schloss Schönebeck
Eintritt: 25 Euro
Reservierung unter Tel. 0421 62 34 32 oder email post@museum-schloss-schoenebeck.de
weiterlesen
Uhrzeit
28. Juni 2025 18:00
Veranstaltungsort
Heimatmuseum Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3 – 5, 28757 Bremen
Infos
Joachim Hensch liest aus Fausts Pakt mit dem Teufel Auswahl aus Goethes Faust I Begleitet vom Aumunder Posaunenchor Samstag, 28. Juni 2025 Ev. luthr. Kirche St. Martini, Lesum Eintritt frei (Eine Spende für die Kirche
Infos
Joachim Hensch liest aus
Fausts Pakt mit dem Teufel
Auswahl aus Goethes Faust I Begleitet vom Aumunder Posaunenchor
Samstag, 28. Juni 2025
Ev. luthr. Kirche St. Martini, Lesum
Eintritt frei (Eine Spende für die Kirche wird erbeten)
Uhrzeit
28. Juni 2025 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
St. Martini Kirche in Lesum, Hindenburgstraße 30, 28717 Bremen
28Jun19:00Arne Kopfermann – Song meines Lebens.Konzertlesung
Infos
Arne Kopfermann – Song meines Lebens. Eine Konzertlesung. Arne Kopfermanns neue Konzertlesung verbindet Musik und Lesung zu einem tiefgehenden Erlebnis. Begleitet von Dirk Menger am Piano/ Cello nimmt er das Publikum
Infos
Arne Kopfermann – Song meines Lebens. Eine Konzertlesung.
Arne Kopfermanns neue Konzertlesung verbindet Musik und Lesung zu einem tiefgehenden Erlebnis. Begleitet von Dirk Menger am Piano/ Cello nimmt er das Publikum mit auf eine Reise durch sein musikalisches Schaffen und teilt Gedanken aus seinem Andachtsbuch „Zeig uns den wahren Jesus,“ das im März 2025 erschienen ist. Neben bekannten Songs gibt es auch persönliche Einblicke in seine Glaubensreise – ehrlich und herausfordernd.
Karten: online im VVK Arne Kopfermann Bremen-Lesum 28.06.2025 | cvents oder an der Abendkasse
weiterlesen
Juli 2025
05Jul11:0013:00Erster Honig des Jahresin der Stadtbibliothek Bremen-Vegesack
Infos
Die Bienen waren wieder sehr fleißig in Vegesack unterwegs. Am 5. Juli von 11:00 bis 13:00 Uhr lädt die Stadtbibliothek Bremen-Vegesack alle Honigliebhaber und Naturinteressierten ein, den ersten Honig des
Infos
Die Bienen waren wieder sehr fleißig in Vegesack unterwegs. Am 5. Juli von 11:00 bis 13:00 Uhr lädt die Stadtbibliothek Bremen-Vegesack alle Honigliebhaber und Naturinteressierten ein, den ersten Honig des Jahres aus dem Bibliotheksgarten zu schleudern und zu probieren.
Der erfahrene Imker Markus Roose wird seine handbetriebene Honigschleuder in der Bibliothek aufstellen und alle Teilnehmer:innen, egal, ob groß oder klein, anleiten. Gemeinsam werden die Waben aus den Bienenstöcken entnommen, entdeckelt, in die Schleuder eingelegt und diese mit der Handkurbel gedreht, um den köstlichen Honig zu gewinnen. Anschließend können die Teilnehmer den frisch geschleuderten Honig in Probiergläser abfüllen und genießen. Der Honig kann auch das ganze Jahr über in der Bibliothek erworben werden.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, die sich den Tag im Bibliotheksgarten “versüßen“ möchten! Für alle, ohne Eintritt und ohne Anmeldung.
weiterlesen
Uhrzeit
5. Juli 2025 11:00 - 13:00
Veranstaltungsort
Stadtbibliothek Vegesack, Aumunder Heerweg 87, 28757 Bremen
Infos
Humor ist mehr als nur ein nettes Extra – er ist ein Schlüssel zu mehr Leichtigkeit, Gelassenheit und Lebensfreude. Ein wacher Blick für das Komische im Alltag hilft, Stress abzubauen,
Infos
Humor ist mehr als nur ein nettes Extra – er ist ein Schlüssel zu mehr Leichtigkeit, Gelassenheit und Lebensfreude. Ein wacher Blick für das Komische im Alltag hilft, Stress abzubauen, schwierige Situationen zu entschärfen und mit einem Lächeln die Perspektive zu wechseln.
Erleben Sie, wie Humor gezielt eingesetzt werden kann, um gelassener und fröhlicher durchs Leben zu gehen. Helle zeigt anhand lebendiger Beispiele und praktischer Impulse, wie Sie Humor für mehr Leichtigkeit nutzen können – begleitet von Lasse mit mitreißendem Jazz am Piano im Stil der 50er und 60er Jahre. Ein Abend voller Leichtigkeit, Inspiration und Lebensfreude!
Eintritt frei – bitte anmelden
Tel. 0173/179 3410
stadtteilfiliale.lesum@sparkasse-bremen.de
Stadtteilfiliale Lesum der Sparkasse Bremen, Hindenburgstr. 67/67a, 28717 Bremen,
weiterlesen
25Jul19:00LUX Freilicht: Natürlich Mensch – Der Mensch in der NaturOpen-Air-Kino
Infos
Die Arbeitnehmerkammer Bremen präsentiert im Bremer Norden in Kooperation mit vielen Partnerinnen und Partner die Veranstaltungsreihe LUX Freilicht. Besucherinnen und Besucher können sich auf
Infos
Die Arbeitnehmerkammer Bremen präsentiert im Bremer Norden in Kooperation mit vielen Partnerinnen und Partner die Veranstaltungsreihe LUX Freilicht. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen! Dem diesjährigen Motto folgend, beleuchten die ausgewählten Filme auf sehr unterschiedliche Weise das Verhältnis des Menschen zur Natur.
Die Veranstaltungen wurden im Rahmen des Freizeit- und Naherholungskonzepts Bremen-Nord entwickelt.
Der Eintritt ist bei allen Veranstaltungen frei.
Bitte informieren Sie sich über mögliche witterungsbedingte Verlegungen oder Absagen.
weiterlesen
Uhrzeit
25. Juli 2025 19:00
Veranstaltungsort
Heimatmuseum Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3 – 5, 28757 Bremen
August 2025
01AugDen ganzen Tag0325. Internationales Festival MaritimDeutschlands größtes Seamusic Festival
Infos
2025 feiert das Internationale Festival Maritim Jubiläum – zum 25. Mal die volle Bandbreite der Sea Music mit Magische Momente-Garantie am schönsten Stück Bremer Weser! Was
Infos
weiterlesen
02Aug11:0013:00Bienenwissen im BibliotheksgartenVeranstaltungen mit Imker Markus Roose
Infos
Liebhaber der Natur und Neugierige aufgepasst! Am 3. Mai, 7. Juni, 5. Juli, 2. August und 6. September 2025 lädt unser Imker Markus Roose von 11 -13 Uhr zu spannenden
Infos
Liebhaber der Natur und Neugierige aufgepasst! Am 3. Mai, 7. Juni, 5. Juli, 2. August und 6. September 2025 lädt unser Imker Markus Roose von 11 -13 Uhr zu spannenden Veranstaltungen im idyllischen Bibliotheksgarten ein. Ob Groß oder Klein – hier ist für jeden etwas dabei!
Markus Roose wird in seinen informativen Gesprächen viel über das faszinierende Leben der Bienen erzählen. Er teilt sein umfangreiches Wissen und beantwortet gerne alle Fragen rund um das Thema Bienen. Dies ist eine wunderbare Gelegenheit, mehr über die wichtige Rolle der Bienen in unserem Ökosystem zu erfahren und die Begeisterung für diese bemerkenswerten Insekten zu teilen.
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltungen bei Regenwetter entfallen. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, die gemeinsam mit uns in die Welt der Bienen eintauchen möchten!
Seien Sie dabei und erleben Sie einen lehrreichen und unterhaltsamen Tag im Bibliotheksgarten!
Für alle. Eintritt frei. Ohne Anmeldung.
weiterlesen
Uhrzeit
2. August 2025 11:00 - 13:00
Veranstaltungsort
Stadtbibliothek Vegesack, Aumunder Heerweg 87, 28757 Bremen
Infos
Joachim Hensch liest aus „Cider mit Rosie“ Zauberhafte Kindheitserinnerungen, von Laurie Lee Teil I: Fr. 23. Mai, 19 Uhr Teil II: Fr. 15. August, 19 Uhr im Café Knoops Park Der Eintritt beträgt je Abend 5€ Anmeldung
Infos
Joachim Hensch liest aus
„Cider mit Rosie“
Zauberhafte Kindheitserinnerungen, von Laurie Lee
Teil I: Fr. 23. Mai, 19 Uhr
Teil II: Fr. 15. August, 19 Uhr
im Café Knoops Park
Der Eintritt beträgt je Abend 5€
Anmeldung unter 0421 – 63 17 11
Uhrzeit
15. August 2025 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Café Knoops Park, Admiral-Brommy-Weg 4A, 28717 Bremen
15Aug20:00Chuck Plaisance from New Orleans & BandKONZERT
Infos
Schon als Kleinkind wurde er in Alligatorblut gebadet und spielte mit giftigen Schlangen in den Sümpfen Louisianas. Eine Stimme, schärfer als die Klingen Siegfrieds und weicher als der sanfte Nebel
Infos
Schon als Kleinkind wurde er in Alligatorblut gebadet und spielte mit giftigen Schlangen in den Sümpfen Louisianas. Eine Stimme, schärfer als die Klingen Siegfrieds und weicher als der sanfte Nebel über dem Moor schwebend. Kraftvoll und auch einfühlsam präsentiert Chuck Plaisance einen Sound, der an Differenziertheit, Dynamik und Aussagekraft seinesgleichen sucht mit dem Feeling alligatorgestählter Lebensweise und Testosteron in der Stimme.
Chuck Plaisance stammt aus dem Süden von New Orleans / Louisiana, dem geistigen Zentrum des Jazz und Blues. Er begann im Alter von 13 Jahren seine professionelle Laufbahn als Sänger und bereiste die südlichen Staaten mit seinen Bands (Flyght, Halifax, Impulse und Voyager).
1986 zog er nach Los Angeles, wo er am „Musicians Institute“ in Hollywood 18 Jahre lang Gesangsunterricht gab und Studiosessions absolvierte. Parallel dazu leitete er ab 1989 ein Synclavier-Studio für Christopher Currell von Michael Jacksons „Bad“ Band.
Von 2004 bis 2006 war er Manager eines Aufnahmestudios für Orchester-Live-Aufnahmen und arbeitete mit Klienten wie Dreamworks, Universal Studios, Warner Brothers, Disney und Johnny Hallyday.
Nach insgesamt 25 Jahren in LA und der dortigen Zusammenarbeit mit Künstlern wie Alice Cooper, Doane Perry (Jethro Tull), Gary Wright (Spooky Tooth), Michael Jackson, Tim Bogert (Vanilla Fudge), Chester Thompson u.v.a. zog Chuck 2006 nach Deutschland. Seitdem tourt er hauptsächlich als Solist, hat aber auch Auftritte mit anderen Künstlern.
Tickets erhältlich beim Bremer KartenKontor, Otto & Sohn, Lillemei, im Gemeindebüro der Michaelskirche, Osterholzer Kreisblatt, Nordwest Ticket, eventim, ticketmaster und an der Abendkasse.
weiterlesen
Uhrzeit
15. August 2025 20:00
Veranstaltungsort
Pfarrscheune Neuenkirchen, Landstr. 71, 28790 Schwanewede-Neuenkirchen
22AugDen ganzen Tag24Folk im Kämmerei-Quartier3 Tage Irish & Celtic Music im Kämmerei-Quartier
Infos
In Kooperation mit dem Blumenthaler MarktTach, der vom 23. - 24. August 2025 im Kämmerei-Quartier öffnet!
Infos
In Kooperation mit dem Blumenthaler MarktTach, der vom 23. – 24. August 2025 im Kämmerei-Quartier öffnet!
22Aug19:3021:30Fledermäuse entdecken
Infos
Nach einer Einführung in das geheime Leben der Fledermäuse geht es auf die Suche nach den lautlosen Nachtjägern. Sogenannte Bat-Detektoren machen ihre Ultraschall-Rufe für uns hörbar, wenn sie Nachtfalter, Mücken
Infos
Nach einer Einführung in das geheime Leben der Fledermäuse geht es auf die Suche nach den lautlosen Nachtjägern. Sogenannte Bat-Detektoren machen ihre Ultraschall-Rufe für uns hörbar, wenn sie Nachtfalter, Mücken und andere Insekten im Flug anpeilen. Fällt bei Regen aus. Anmeldung: Info@NABU-Bremen.de oder Tel. 0421 / 48 44 48 70
Parkplatz Freibad Blumenthal
NABU-Mitglieder 5€, sonst 10€
27Aug19:00LUX Freilicht: Natürlich Mensch – Der Mensch in der NaturOpen-Air-Kino
Infos
Die Arbeitnehmerkammer Bremen präsentiert im Bremer Norden in Kooperation mit vielen Partnerinnen und Partner die Veranstaltungsreihe LUX Freilicht. Besucherinnen und Besucher können sich auf
Infos
Die Arbeitnehmerkammer Bremen präsentiert im Bremer Norden in Kooperation mit vielen Partnerinnen und Partner die Veranstaltungsreihe LUX Freilicht. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen! Dem diesjährigen Motto folgend, beleuchten die ausgewählten Filme auf sehr unterschiedliche Weise das Verhältnis des Menschen zur Natur.
Die Veranstaltungen wurden im Rahmen des Freizeit- und Naherholungskonzepts Bremen-Nord entwickelt.
Der Eintritt ist bei allen Veranstaltungen frei.
Bitte informieren Sie sich über mögliche witterungsbedingte Verlegungen oder Absagen.
weiterlesen
29AugDen ganzen Tag3110 Jahre DixielandJazz & Swing am Lesumhafen
Infos
Was haben die kalifornische Hauptstadt Sacramento und die Hansestadt Bremen gemeinsam? Mehr als man auf den ersten Blick vermuten mag: In beiden Städten fließen zwei Flüsse
Infos
Was haben die kalifornische Hauptstadt Sacramento und die Hansestadt Bremen gemeinsam? Mehr als man auf den ersten Blick vermuten mag: In beiden Städten fließen zwei Flüsse ineinander. Und beide widmen einem speziellen Musikstil ein eigenes Festival.
Die Dixieland-Tage tragen den Jazz und Swing an den idyllischen Lesumhafen und zelebrieren die Freude an der Musik. Freitag Abend bei entspannten Sounds den Sonnenuntergang am Hafen genießen, Samstag mit einem guten Wein und Freunden maritim feiern und Sonntag beim traditionellen Dixieland Frühschoppen das eine oder andere Kaltgetränk zu sich nehmen.
Dixieland bringt unbeschwertes kalifornisches Lebensgefühl direkt nach Burglesum und das zum 10. Mal.
Weitere Infos folgen.
weiterlesen
Uhrzeit
29. August 2025 - 31. August 2025 (Den ganzen Tag)
Veranstaltungsort
AM LESUMHAFEN
29Aug20:00BatNight: Fledi-Safari Ihletal
Infos
Wir tauchen ein in die Welt der Kobolde der Nacht und beobachten sie bei der Jagd am Pohlteich/Ihletal. Treffpunkt an der Bushaltestelle "Burgdammer Postweg". Anmeldung: Nord@NABU-Bremen.de NABU-Mitglieder 5€, sonst 10€
Infos
Wir tauchen ein in die Welt der Kobolde der Nacht und beobachten sie bei der Jagd am Pohlteich/Ihletal. Treffpunkt an der Bushaltestelle „Burgdammer Postweg“. Anmeldung: Nord@NABU-Bremen.de
NABU-Mitglieder 5€, sonst 10€
31Aug11:0022:00Vegesacker Fledermaus-Tag
Infos
11 Uhr: Quartiersbau – wir bauen den Schönen der Nacht Unterkünfte für Euer Zuhause! Für Familien geeignet. NABU-Mitglieder 23€ pro Kasten, sonst 27€. Anmeldung: Nord@NABU-Bremen.de 15 Uhr: Spiele-, Bastel- und Lernnachmittag
Infos
11 Uhr: Quartiersbau – wir bauen den Schönen der Nacht Unterkünfte für Euer Zuhause! Für Familien geeignet. NABU-Mitglieder 23€ pro Kasten, sonst 27€. Anmeldung: Nord@NABU-Bremen.de
15 Uhr: Spiele-, Bastel- und Lernnachmittag – an diesem Nachmittag können Kinder ab 6 erforschen, was die fliegenden Säugetiere so besonders macht. 5€ pro Kind für NABU-Mitglieder, sonst 10€. Anmeldung: Nord@NABU-Bremen.de Wer hier bei der Planung und/oder Durchführung unterstützen möchte, meldet sich ebenfalls gerne bei Nord@NABU-Bremen.de
20 Uhr: Wanderung – Interessierte gehen bei einem Spaziergang auf die Suche nach heimischen Fledermäusen und gemeinsam schauen wir, welche Arten unser Bat-Scanner findet. Für NABU-Mitglieder 5€ pro Person, sonst 10€. Anmeldung: Nord@NABU-Bremen.de
weiterlesen
September 2025
Infos
Zusammen mit Vogelkundlerin Kyra Behrje schauen wir im Werderland nach allem, was fliegt und was es sonst noch zu sehen gibt. Anfänger sind willkommen! Anmeldung: Nord@NABU-Bremen.de NABU-Mitglieder 5€, sonst 10€
Infos
Zusammen mit Vogelkundlerin Kyra Behrje schauen wir im Werderland nach allem, was fliegt und was es sonst noch zu sehen gibt. Anfänger sind willkommen! Anmeldung: Nord@NABU-Bremen.de
NABU-Mitglieder 5€, sonst 10€
06Sep11:0013:00Bienenwissen im BibliotheksgartenVeranstaltungen mit Imker Markus Roose
Infos
Liebhaber der Natur und Neugierige aufgepasst! Am 3. Mai, 7. Juni, 5. Juli, 2. August und 6. September 2025 lädt unser Imker Markus Roose von 11 -13 Uhr zu spannenden
Infos
Liebhaber der Natur und Neugierige aufgepasst! Am 3. Mai, 7. Juni, 5. Juli, 2. August und 6. September 2025 lädt unser Imker Markus Roose von 11 -13 Uhr zu spannenden Veranstaltungen im idyllischen Bibliotheksgarten ein. Ob Groß oder Klein – hier ist für jeden etwas dabei!
Markus Roose wird in seinen informativen Gesprächen viel über das faszinierende Leben der Bienen erzählen. Er teilt sein umfangreiches Wissen und beantwortet gerne alle Fragen rund um das Thema Bienen. Dies ist eine wunderbare Gelegenheit, mehr über die wichtige Rolle der Bienen in unserem Ökosystem zu erfahren und die Begeisterung für diese bemerkenswerten Insekten zu teilen.
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltungen bei Regenwetter entfallen. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, die gemeinsam mit uns in die Welt der Bienen eintauchen möchten!
Seien Sie dabei und erleben Sie einen lehrreichen und unterhaltsamen Tag im Bibliotheksgarten!
Für alle. Eintritt frei. Ohne Anmeldung.
weiterlesen
Uhrzeit
6. September 2025 11:00 - 13:00
Veranstaltungsort
Stadtbibliothek Vegesack, Aumunder Heerweg 87, 28757 Bremen
11Sep19:00Offener Infoabend in Nordvom NABU Bremen
Infos
Die beste Gelegenheit für ein gegenseitiges Kennenlernen und Fragen stellen. Für alle (neuen) NABU-Mitglieder und Interessierte, die sich bei und mit uns für den Naturschutz in Bremen-Nord engagieren möchten. Keine
Infos
Die beste Gelegenheit für ein gegenseitiges Kennenlernen und Fragen stellen. Für alle (neuen) NABU-Mitglieder und Interessierte, die sich bei und mit uns für den Naturschutz in Bremen-Nord engagieren möchten. Keine Anmeldung erforderlich, einfach vorbeikommen!
19Sep20:009:00Danny Dziuk TrioKONZERT
Infos
"Ziemlich ´Unterm Radar` bringt Danny Dziuk seit Jahrzehnten seine Tonträger heraus. Seine Zusammenarbeit mit Stoppok oder Annett Louisan machte ihn zu einem der anerkanntesten Songwriter. Singt er seine Lieder selbst,
Infos
„Ziemlich ´Unterm Radar` bringt Danny Dziuk seit Jahrzehnten seine Tonträger heraus. Seine Zusammenarbeit mit Stoppok oder Annett Louisan machte ihn zu einem der anerkanntesten Songwriter. Singt er seine Lieder selbst, gewinnen sie in ihrer lakonischen und dann wieder engagierten Art eine einzigartige Kraft.“
(Begründung der Jury zum „PREIS DER DEUTSCHEN SCHALLPLATTENKRITIK“)
„Dabei sind seine Songs durchdrungen von hinreißend trockenem Humor, mit dem er sich gekonnt zwischen der romantischen Leidenschaft Rio Reisers und dem lakonischen Erzählstil Sven Regeners platziert.“ (FAZ)
„Seine Vorlieben? Da kann man bei Tom Waits anfangen und bei Nick Cave aufhören, da kann man einschlägige Listen des Jazz und der Weltmusik bereisen. Immer findet man das Existenzielle, das das Zeitgemäße übersteigt, mitunter erinnern die Songs an Leonard Cohen: das Lied als Gebet (…) Dziuk entwaffnet Inhumanes durch Schönheit. Ein Ausnahmekünstler, zeitlos seine Platten. Selten ist das.“ (LEIPZIGER VOLKSZEITUNG)
„Auch Einflüsse wie Randy Newman oder Dylan sind erkennbar, wohlverstanden und verarbeitet.“ (ROLLING STONE)
„Dziuk beherrscht die Künste, am Puls der Zeit zu sein, sich in seiner eigenen Zeit zu bewegen und dabei Zeitloses zu schaffen.“ (WIGLAF DROSTE)
Besetzung:
Danny Dziuk – Stimme, Piano, Gitarre, Loops
Karl Neukauf – Gitarre, Stompbox, Keyboards
Krazy – Percussion, Stimme
Tickets erhältlich beim Bremer KartenKontor, Otto & Sohn, Lillemei, im Gemeindebüro der Michaelskirche, Osterholzer Kreisblatt, Nordwest Ticket, eventim, ticketmaster und an der Abendkasse.
weiterlesen
Uhrzeit
19. September 2025 20:00 - 9:00
Veranstaltungsort
Pfarrscheune Neuenkirchen, Landstr. 71, 28790 Schwanewede-Neuenkirchen
Oktober 2025
05Okt11:0013:00Jahreswechsel in unseren Gärten
Infos
Das Gartenjahr neigt sich dem Ende zu. Was können wir jetzt noch schnell und günstig für die Tiere tun? Wir schauen uns den Lebensraum der Gartentiere an und entwickeln Selbermach-Ideen.
Infos
Das Gartenjahr neigt sich dem Ende zu. Was können wir jetzt noch schnell und günstig für die Tiere tun? Wir schauen uns den Lebensraum der Gartentiere an und entwickeln Selbermach-Ideen. Anmeldung: Nord@NABU-Bremen.de
Treffpunkt: Parkplatz am Schloss Schönebeck
NABU-Mitglieder 5€, sonst 10€
Uhrzeit
5. Oktober 2025 11:00 - 13:00
Veranstaltungsort
Heimatmuseum Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3 – 5, 28757 Bremen
11Okt9:0012:00Zugvögel erleben
Infos
Vogelzug ist für Menschen schon immer faszinierend. Wir erfahren Spannendes über Zugvögel und ihre Reise und lernen Zugvögel zu bestimmen. Mit Kyra Behrje. Anfänger sind willkommen! Anmeldung: Nord@NABU-Bremen.de NABU-Mitglieder 5€,
Infos
Vogelzug ist für Menschen schon immer faszinierend. Wir erfahren Spannendes über Zugvögel und ihre Reise und lernen Zugvögel zu bestimmen. Mit Kyra Behrje. Anfänger sind willkommen! Anmeldung: Nord@NABU-Bremen.de
NABU-Mitglieder 5€, sonst 10€
November 2025
Infos
Den Gastronomen im Blumenthaler Zentrum wird die Möglichkeit gegeben sich im Rahmen des Events „Gastro & Show“
Infos
Den Gastronomen im Blumenthaler Zentrum wird die Möglichkeit gegeben sich im Rahmen des Events „Gastro & Show“ präsentieren zu können. Bei dieser Veranstaltung im Rittersaal der Burg Blomendal aus dem Jahre 1354 als hervorragende Kulisse für dieses erste Event, wird es vor der Show und in der Pause Snacks und Getränke vom Bootshaus Blumenthal und Catering Service Weiser geben. Neben den 100 Plätzen für die Show besteht darüber hinaus die Möglichkeit bereits davor die Angebote der beiden Gastronomen genauer kennenzulernen. In der Scheune zur Burg Blomendal wird es mit 40 Plätzen ein Eventdinner geben.
Als Showact konnte der Pilot, Comedian und Zauberer Marco Brüser aus Bremerhaven gewonnen werden: www.marcobrueser.de
- Show mit Pilot, Comedian & Zauberer Marco Brüser auf Burg Blomendal, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr, Ticketpreis 20 €. Hier gilt die freie Platzwahl; ab Reihe 5!
- Dinnerticket (zusätzlich zur Show erhältlich): Buffet inkl. 3 Freigetränke von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr, plus freie Platzwahl in den ersten vier Reihen des Showabends
Mehr Infos: buergerstiftung-blumenthal.de/gastromesse/
weiterlesen
Januar 2026
03Jan19:00Sofia Talvik & BandWinterkonzert
Infos
Die schwedische Sängerin Sofia Talvik ist mit ihrer jährlichen Dezember-Winter-Konzert-Tour zurück. Die Konzerte bestehen aus einer Vielzahl ihrer eigenen Weihnachtslieder, einigen Liedern ihres gewöhnlichen Repertoires und ausgewählten winterlichen Coversongs. Kein
Infos
Die schwedische Sängerin Sofia Talvik ist mit ihrer jährlichen Dezember-Winter-Konzert-Tour zurück. Die Konzerte bestehen aus einer Vielzahl ihrer eigenen Weihnachtslieder, einigen Liedern ihres gewöhnlichen Repertoires und ausgewählten winterlichen Coversongs. Kein „Jingle Bells“ soviel verrät sie uns bereits … Seit über 10 Jahren hat es sich Sofia zur Tradition gemacht, eine jährliche originelle Weihnachts-Single als Geschenk für ihre Fans zu veröffentlichen. Ihre Mission ist es, eine andere Seite von Weihnachten zu zeigen, als wir normalerweise sehen. Ihre Lieder porträtieren die weniger Glücklichen und Unglücklichen, eine melancholische Seite der Feiertage. Ihre zarten Songs kreieren eine intime Atmosphäre und zeigen Sofias engelsgleiche Stimme, die nur durch eine geschmackvolle Mischung aus Harmonien und Delays erweitert wird, begleitet von ihrer Akustikgitarre und dem Rhythmus, den sie mit ihren eigenen Füßen, Glocken und einer Stompbox darbietet. Eine schöne und ruhige Pause von der Hektik, dem Treiben und dem weihnachtlichen Einkaufswahnsinn – Das ist, was Sofia Ihnen in ihren Winter-Konzerten bietet. Begleitet wird Sofia Talvik wieder von Regina Mudrich (Violine) und Martin Zemke (Bass).
Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
weiterlesen
Uhrzeit
3. Januar 2026 19:00
Veranstaltungsort
Pfarrscheune Neuenkirchen, Landstr. 71, 28790 Schwanewede-Neuenkirchen
Februar 2026
22Feb10:0016:00Großer maritimer Flohmarktnautischer Flohmarkt im KuBa
Infos
Kommen Sie zum Stöbern und Schnacken. Wir freuen uns darauf, Sie am So., 22.02.2026 bei unserem nautischen Flohmarkt im KuBa begrüßen zu dürfen! Zubehör, Ausrüstung, Geschenkartikel und Schnäppchen rund ums Boot oder
Infos
Kommen Sie zum Stöbern und Schnacken.
Wir freuen uns darauf, Sie am So., 22.02.2026 bei unserem nautischen Flohmarkt im KuBa begrüßen zu dürfen!
Zubehör, Ausrüstung, Geschenkartikel und Schnäppchen rund ums Boot oder Schiff, kaufen oder verkaufen: Antik – Trödel – Second Hand …
Öffnungszeit: 10 bis 16 Uhr
Eintritt: 2,- Euro
Jetzt Ihren Tisch per Email reservieren: Flohmarkt@Museumshaven-Vegesack.Online
Aufbau ab 8.00 Uhr
Abbau ab 17.00 Uhr
Tisch 25,00 €, Zusatztisch 5,00 €
Es werden max. 2 Zusatztische vergeben, die Tische stehen bereits vor Ort.
Es ist Neuware nur als Ergänzung zugelassen
Insbesondere bei älteren und abgelaufenen Rettungsmitteln muss darauf hingewiesen werden, dass sie nicht den gesetzlichen Standards entsprechen und lediglich als „Accessoire“ dienen.
Der Aufbau des Standes erfolgt ausschließlich am Flohmarkttag von 08:00 – 09:45 Uhr.
Nicht verkaufte Ware und Müll sind nach der Veranstaltung mitzunehmen.
PKW o.ä. müssen nach dem Entladen von der Zufahrt entfernt und anderweitig geparkt werden.
Wir bitten alle Verkäufer erst nach Ende der Öffnungszeit einzupacken, um keine vorzeitige Aufbruchstimmung auszulösen.
weiterlesen