Veranstaltungen
in Vegesack
Veranstaltungen in Vegesack – hier finden Sie die Übersicht.
Sollte Ihre Veranstaltung nicht verzeichnet sein, so kontaktieren Sie uns gerne unter events@bremen-nord.de. Die Eintragung in unseren Veranstaltungskalender ist kostenfrei.
Juni 2025
28Jun11:00Kräuterschnecken-Bau
Infos
Jetzt heißt es: Anpacken! Bei diesem Naturschutzeinsatz bauen wir eine Kräuterschnecke, vor allem für Schmetterlinge, aber natürlich auch für unsere eigenen Geschmacksknospen. Anmeldung: Nord@NABU-Bremen.de
Infos
Jetzt heißt es: Anpacken! Bei diesem Naturschutzeinsatz bauen wir eine Kräuterschnecke, vor allem für Schmetterlinge, aber natürlich auch für unsere eigenen Geschmacksknospen. Anmeldung: Nord@NABU-Bremen.de
28Jun12:0014:009. Vegesacker BällerennenBunte Bälle für einen guten Zweck
Infos
Der Lions Club Lesmona e.V. präsentiert seit 2015 das Bällerennen in Vegesack. 5000 bunte Plastikbälle werden am Renntag die Reeder-Bischoff-Straße runter rollen. Jeder Ball ist nummeriert und kann seinem „Besitzer“,
Infos
Der Lions Club Lesmona e.V. präsentiert seit 2015 das Bällerennen in Vegesack. 5000 bunte Plastikbälle werden am Renntag die Reeder-Bischoff-Straße runter rollen. Jeder Ball ist nummeriert und kann seinem „Besitzer“, also dem Inhaber der sogenannten Rennlizenz, tolle Preise einbringen.
Hauptpreis 2025:
Für 1500 € shoppen im Kontor!*
*Gutscheine für ausgewählte Geschäfte im Kontor im Gesamtwert von 1500 €.
Diese Rennlizenzen können in verschiedenen Geschäften in Vegesack erworben werden. Kosten je Rennlizenz 2 €. Selbstverständlich kann jeder so viele Lizenzen erwerben, wie er möchte. Der Erlös geht in jedem Jahr an eine gemeinnützige Organisation.
Die Rennlizenzen / Lose werden für je 2 € verkauft bei:
- CopyMaxx, Gerhard-Rohlfs-Str. 57a, Vegesack
- Otto & Sohn, Breite Straße 21-22, Vegesack
- Meine Lilie, im Kontor Zum Alten Speicher
- Edeka Damerow, Meinert-Löffler-Str., Aumund
- Lesumer Lesezeit, Hindenburgstraße 57, Lesum
- Am Renntag werden Lose nur noch in der Reeder-Bischoff-Straße mit Bauchläden verkauft!
Der Erlös geht an die Stoppelhopser! (Therapeutisches Reiten vom Reit- und Fahrverein Auetal e.V.)
weiterlesen
Uhrzeit
28. Juni 2025 12:00 - 14:00
Veranstaltungsort
Reeder-Bischoff-Str., 28757 Bremen Vegesack
28Jun18:00Klassikkonzert im Schloss SchönebeckAriel Pawlik-Zwiebel (Geige), Markus Pawlik (Klavier)
Infos
Ariel Pawlik-Zwiebel (Geige), Markus Pawlik (Klavier) Markus Pawlik ist im Bremer Norden aufgewachsen und lebt mit seinem Sohn Ariel seit vielen Jahren in San Francisco Bay. Im Juni 2025 sind Markus und
Infos
Ariel Pawlik-Zwiebel (Geige), Markus Pawlik (Klavier)
Markus Pawlik ist im Bremer Norden aufgewachsen und lebt mit seinem Sohn Ariel seit vielen Jahren in San Francisco Bay.
Im Juni 2025 sind Markus und Ariel in der alten Heimat unterwegs und geben ein Konzert dort, wo bereits der Vater in jungen Jahren aufgetreten ist – im Schloss Schönebeck.
Markus Pawlik, geb. 1966, gewann 3-mal den deutschen Wettbewerb „Jugend musiziert“ und ebenfalls 1982 in Manchester den europäischen Wettbewerb „Young Musician of the Year“. Seitdem spielt Markus Pawlik als Solist und Kammermusiker auf bedeutenden Podien wie der Berliner Philharmonie, dem Münchner Herkules-Saal, dem Louvre in Paris und der Davies Hall in San Francisco.
Der 17-jährige deutsch-amerikanische Geiger Ariel Pawlik-Zwiebel spielt seit 11 Jahren Geige und ist in der San Francisco Bay Area in Kalifornien aufgewachsen. Ariel ist seit 2023 Konzertmeister des Young People‘s Symphony Orchestra, mit dem er im Sommer 2024 auch eine Japan-Tournee machte.
Das Musikprogramm des Abends:
1. J.S. Bach – Andante aus der Violinsonate Nr. 2 in A-Dur BWV 1015
2. L.v. Beethoven – Violinsonate Nr.9 in A-Dur Op. 47 “Kreutzersonata” Adagio sostenuto – Presto, Andante con Variazioni, Presto
Pause
3. L. Janáček Violinsonate Con moto, Ballade, Allegretto. Adagio
4. Eine Auswahl von nord- und lateinamerikanischen Jazz- und Tanzmusikstücken
V P. Tchaikowsky – Valse-Scherzo Op. 34
Bei YouTube sind zahlreiche Videos zu finden, so als zeitlich letztes die Aufnahme eines Konzerts von Ariel mit dem Violinkonzert von Sibelius unter https://www.youtube.com/watch?v=cZp3qb8SQt0.
Wann: Samstag, 28.06.225 18 Uhr
Wo: Museum Schloss Schönebeck
Eintritt: 25 Euro
Reservierung unter Tel. 0421 62 34 32 oder email post@museum-schloss-schoenebeck.de
weiterlesen
Uhrzeit
28. Juni 2025 18:00
Veranstaltungsort
Heimatmuseum Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3 – 5, 28757 Bremen
Juli 2025
05Jul11:0013:00Erster Honig des Jahresin der Stadtbibliothek Bremen-Vegesack
Infos
Die Bienen waren wieder sehr fleißig in Vegesack unterwegs. Am 5. Juli von 11:00 bis 13:00 Uhr lädt die Stadtbibliothek Bremen-Vegesack alle Honigliebhaber und Naturinteressierten ein, den ersten Honig des
Infos
Die Bienen waren wieder sehr fleißig in Vegesack unterwegs. Am 5. Juli von 11:00 bis 13:00 Uhr lädt die Stadtbibliothek Bremen-Vegesack alle Honigliebhaber und Naturinteressierten ein, den ersten Honig des Jahres aus dem Bibliotheksgarten zu schleudern und zu probieren.
Der erfahrene Imker Markus Roose wird seine handbetriebene Honigschleuder in der Bibliothek aufstellen und alle Teilnehmer:innen, egal, ob groß oder klein, anleiten. Gemeinsam werden die Waben aus den Bienenstöcken entnommen, entdeckelt, in die Schleuder eingelegt und diese mit der Handkurbel gedreht, um den köstlichen Honig zu gewinnen. Anschließend können die Teilnehmer den frisch geschleuderten Honig in Probiergläser abfüllen und genießen. Der Honig kann auch das ganze Jahr über in der Bibliothek erworben werden.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, die sich den Tag im Bibliotheksgarten “versüßen“ möchten! Für alle, ohne Eintritt und ohne Anmeldung.
weiterlesen
Uhrzeit
5. Juli 2025 11:00 - 13:00
Veranstaltungsort
Stadtbibliothek Vegesack, Aumunder Heerweg 87, 28757 Bremen
25Jul19:00LUX Freilicht: Natürlich Mensch – Der Mensch in der NaturOpen-Air-Kino
Infos
Die Arbeitnehmerkammer Bremen präsentiert im Bremer Norden in Kooperation mit vielen Partnerinnen und Partner die Veranstaltungsreihe LUX Freilicht. Besucherinnen und Besucher können sich auf
Infos
Die Arbeitnehmerkammer Bremen präsentiert im Bremer Norden in Kooperation mit vielen Partnerinnen und Partner die Veranstaltungsreihe LUX Freilicht. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen! Dem diesjährigen Motto folgend, beleuchten die ausgewählten Filme auf sehr unterschiedliche Weise das Verhältnis des Menschen zur Natur.
Die Veranstaltungen wurden im Rahmen des Freizeit- und Naherholungskonzepts Bremen-Nord entwickelt.
Der Eintritt ist bei allen Veranstaltungen frei.
Bitte informieren Sie sich über mögliche witterungsbedingte Verlegungen oder Absagen.
weiterlesen
Uhrzeit
25. Juli 2025 19:00
Veranstaltungsort
Heimatmuseum Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3 – 5, 28757 Bremen
August 2025
01AugDen ganzen Tag0325. Internationales Festival MaritimDeutschlands größtes Seamusic Festival
Infos
2025 feiert das Internationale Festival Maritim Jubiläum – zum 25. Mal die volle Bandbreite der Sea Music mit Magische Momente-Garantie am schönsten Stück Bremer Weser! Was
Infos
weiterlesen
02Aug11:0013:00Bienenwissen im BibliotheksgartenVeranstaltungen mit Imker Markus Roose
Infos
Liebhaber der Natur und Neugierige aufgepasst! Am 3. Mai, 7. Juni, 5. Juli, 2. August und 6. September 2025 lädt unser Imker Markus Roose von 11 -13 Uhr zu spannenden
Infos
Liebhaber der Natur und Neugierige aufgepasst! Am 3. Mai, 7. Juni, 5. Juli, 2. August und 6. September 2025 lädt unser Imker Markus Roose von 11 -13 Uhr zu spannenden Veranstaltungen im idyllischen Bibliotheksgarten ein. Ob Groß oder Klein – hier ist für jeden etwas dabei!
Markus Roose wird in seinen informativen Gesprächen viel über das faszinierende Leben der Bienen erzählen. Er teilt sein umfangreiches Wissen und beantwortet gerne alle Fragen rund um das Thema Bienen. Dies ist eine wunderbare Gelegenheit, mehr über die wichtige Rolle der Bienen in unserem Ökosystem zu erfahren und die Begeisterung für diese bemerkenswerten Insekten zu teilen.
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltungen bei Regenwetter entfallen. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, die gemeinsam mit uns in die Welt der Bienen eintauchen möchten!
Seien Sie dabei und erleben Sie einen lehrreichen und unterhaltsamen Tag im Bibliotheksgarten!
Für alle. Eintritt frei. Ohne Anmeldung.
weiterlesen
Uhrzeit
2. August 2025 11:00 - 13:00
Veranstaltungsort
Stadtbibliothek Vegesack, Aumunder Heerweg 87, 28757 Bremen
27Aug19:00LUX Freilicht: Natürlich Mensch – Der Mensch in der NaturOpen-Air-Kino
Infos
Die Arbeitnehmerkammer Bremen präsentiert im Bremer Norden in Kooperation mit vielen Partnerinnen und Partner die Veranstaltungsreihe LUX Freilicht. Besucherinnen und Besucher können sich auf
Infos
Die Arbeitnehmerkammer Bremen präsentiert im Bremer Norden in Kooperation mit vielen Partnerinnen und Partner die Veranstaltungsreihe LUX Freilicht. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen! Dem diesjährigen Motto folgend, beleuchten die ausgewählten Filme auf sehr unterschiedliche Weise das Verhältnis des Menschen zur Natur.
Die Veranstaltungen wurden im Rahmen des Freizeit- und Naherholungskonzepts Bremen-Nord entwickelt.
Der Eintritt ist bei allen Veranstaltungen frei.
Bitte informieren Sie sich über mögliche witterungsbedingte Verlegungen oder Absagen.
weiterlesen
31Aug11:0022:00Vegesacker Fledermaus-Tag
Infos
11 Uhr: Quartiersbau – wir bauen den Schönen der Nacht Unterkünfte für Euer Zuhause! Für Familien geeignet. NABU-Mitglieder 23€ pro Kasten, sonst 27€. Anmeldung: Nord@NABU-Bremen.de 15 Uhr: Spiele-, Bastel- und Lernnachmittag
Infos
11 Uhr: Quartiersbau – wir bauen den Schönen der Nacht Unterkünfte für Euer Zuhause! Für Familien geeignet. NABU-Mitglieder 23€ pro Kasten, sonst 27€. Anmeldung: Nord@NABU-Bremen.de
15 Uhr: Spiele-, Bastel- und Lernnachmittag – an diesem Nachmittag können Kinder ab 6 erforschen, was die fliegenden Säugetiere so besonders macht. 5€ pro Kind für NABU-Mitglieder, sonst 10€. Anmeldung: Nord@NABU-Bremen.de Wer hier bei der Planung und/oder Durchführung unterstützen möchte, meldet sich ebenfalls gerne bei Nord@NABU-Bremen.de
20 Uhr: Wanderung – Interessierte gehen bei einem Spaziergang auf die Suche nach heimischen Fledermäusen und gemeinsam schauen wir, welche Arten unser Bat-Scanner findet. Für NABU-Mitglieder 5€ pro Person, sonst 10€. Anmeldung: Nord@NABU-Bremen.de
weiterlesen
September 2025
06Sep11:0013:00Bienenwissen im BibliotheksgartenVeranstaltungen mit Imker Markus Roose
Infos
Liebhaber der Natur und Neugierige aufgepasst! Am 3. Mai, 7. Juni, 5. Juli, 2. August und 6. September 2025 lädt unser Imker Markus Roose von 11 -13 Uhr zu spannenden
Infos
Liebhaber der Natur und Neugierige aufgepasst! Am 3. Mai, 7. Juni, 5. Juli, 2. August und 6. September 2025 lädt unser Imker Markus Roose von 11 -13 Uhr zu spannenden Veranstaltungen im idyllischen Bibliotheksgarten ein. Ob Groß oder Klein – hier ist für jeden etwas dabei!
Markus Roose wird in seinen informativen Gesprächen viel über das faszinierende Leben der Bienen erzählen. Er teilt sein umfangreiches Wissen und beantwortet gerne alle Fragen rund um das Thema Bienen. Dies ist eine wunderbare Gelegenheit, mehr über die wichtige Rolle der Bienen in unserem Ökosystem zu erfahren und die Begeisterung für diese bemerkenswerten Insekten zu teilen.
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltungen bei Regenwetter entfallen. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, die gemeinsam mit uns in die Welt der Bienen eintauchen möchten!
Seien Sie dabei und erleben Sie einen lehrreichen und unterhaltsamen Tag im Bibliotheksgarten!
Für alle. Eintritt frei. Ohne Anmeldung.
weiterlesen
Uhrzeit
6. September 2025 11:00 - 13:00
Veranstaltungsort
Stadtbibliothek Vegesack, Aumunder Heerweg 87, 28757 Bremen
11Sep19:00Offener Infoabend in Nordvom NABU Bremen
Infos
Die beste Gelegenheit für ein gegenseitiges Kennenlernen und Fragen stellen. Für alle (neuen) NABU-Mitglieder und Interessierte, die sich bei und mit uns für den Naturschutz in Bremen-Nord engagieren möchten. Keine
Infos
Die beste Gelegenheit für ein gegenseitiges Kennenlernen und Fragen stellen. Für alle (neuen) NABU-Mitglieder und Interessierte, die sich bei und mit uns für den Naturschutz in Bremen-Nord engagieren möchten. Keine Anmeldung erforderlich, einfach vorbeikommen!
Oktober 2025
05Okt11:0013:00Jahreswechsel in unseren Gärten
Infos
Das Gartenjahr neigt sich dem Ende zu. Was können wir jetzt noch schnell und günstig für die Tiere tun? Wir schauen uns den Lebensraum der Gartentiere an und entwickeln Selbermach-Ideen.
Infos
Das Gartenjahr neigt sich dem Ende zu. Was können wir jetzt noch schnell und günstig für die Tiere tun? Wir schauen uns den Lebensraum der Gartentiere an und entwickeln Selbermach-Ideen. Anmeldung: Nord@NABU-Bremen.de
Treffpunkt: Parkplatz am Schloss Schönebeck
NABU-Mitglieder 5€, sonst 10€
Uhrzeit
5. Oktober 2025 11:00 - 13:00
Veranstaltungsort
Heimatmuseum Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3 – 5, 28757 Bremen
Februar 2026
22Feb10:0016:00Großer maritimer Flohmarktnautischer Flohmarkt im KuBa
Infos
Kommen Sie zum Stöbern und Schnacken. Wir freuen uns darauf, Sie am So., 22.02.2026 bei unserem nautischen Flohmarkt im KuBa begrüßen zu dürfen! Zubehör, Ausrüstung, Geschenkartikel und Schnäppchen rund ums Boot oder
Infos
Kommen Sie zum Stöbern und Schnacken.
Wir freuen uns darauf, Sie am So., 22.02.2026 bei unserem nautischen Flohmarkt im KuBa begrüßen zu dürfen!
Zubehör, Ausrüstung, Geschenkartikel und Schnäppchen rund ums Boot oder Schiff, kaufen oder verkaufen: Antik – Trödel – Second Hand …
Öffnungszeit: 10 bis 16 Uhr
Eintritt: 2,- Euro
Jetzt Ihren Tisch per Email reservieren: Flohmarkt@Museumshaven-Vegesack.Online
Aufbau ab 8.00 Uhr
Abbau ab 17.00 Uhr
Tisch 25,00 €, Zusatztisch 5,00 €
Es werden max. 2 Zusatztische vergeben, die Tische stehen bereits vor Ort.
Es ist Neuware nur als Ergänzung zugelassen
Insbesondere bei älteren und abgelaufenen Rettungsmitteln muss darauf hingewiesen werden, dass sie nicht den gesetzlichen Standards entsprechen und lediglich als „Accessoire“ dienen.
Der Aufbau des Standes erfolgt ausschließlich am Flohmarkttag von 08:00 – 09:45 Uhr.
Nicht verkaufte Ware und Müll sind nach der Veranstaltung mitzunehmen.
PKW o.ä. müssen nach dem Entladen von der Zufahrt entfernt und anderweitig geparkt werden.
Wir bitten alle Verkäufer erst nach Ende der Öffnungszeit einzupacken, um keine vorzeitige Aufbruchstimmung auszulösen.
weiterlesen