08Jun14:0018:00Blumenthaler Sommerfestauf dem Schillerplatz

Infos

Am 08. Juni 2024 laden das DOKU Blumenthal und das Quartiersmanagement Blumenthal in Kooperation mit dem Arbeitskreis Blumenthal erneut herzlich zum Blumenthaler Sommerfest auf dem Schillerplatz ein. Unter dem Motto „Im Stadtteil gemeinsam feiern“ findet von 14 bis 18 Uhr ein vielfältiges Programm statt: Zahlreiche Mitmach-Aktivitäten, Infostände, ein musikalisches und abwechslungsreiches Bühnenprogramm und ein Flohmarkt.
Die Organisator:innen freuen sich, dass aus dem Quartier und darüber hinaus so viele unterschiedliche Gruppen, Vereine und Einrichtungen ihre Teilnahme zugesagt haben und das Fest mitgestalten.

Kinder und Erwachsene können an kreativen und bewegungsreichen Aktivitäten teilnehmen, die kostenlos oder gegen Spende angeboten werden.
Für ein erlebnisreiches Miteinander bietet das Sommerfest unter anderem Kistenklettern mit dem Team vom Seilgarten Lesum an zwei Seilstellen in den schönen großen Bäumen direkt am Schillerplatz. Des Weiteren erwartet die Besucher:innen eine Hüpfburg, kreative und sportliche Mitmachangebote u.a. von der KiTa Bunte Weser, der Waldorfschule Bremen Nord, der Bücherei Blumenthal, dem Klimaschutzprojekt der evangelischen Gemeinde, dem Kunstrad des DOKU und den Aktiven der freien Turner Blumenthal. Der Jugendclub Lüssum und auch die Streetworker der Caritas, sowie die Freiwillige Feuerwehr und die Polizei Blumenthal beteiligen sich ebenfalls am Fest.
Besucher:innen haben außerdem die Möglichkeit, Olivenöl aus dem Solidaritätsprojekt der Nordbremer Bürger gegen den Krieg zu kosten und gegen Spende in eigene Behältnisse abzufüllen. Informationsstände der Verbraucherzentrale Bremen und des StromSparChecks stehen ebenfalls zur Verfügung. Das Team des Sanierungsträgers informiert über Fragen zum Sanierungsgebiet und zu Fördermöglichkeiten für Modernisierungsvorhaben am eigenen Haus.

In diesem Jahr verspricht das Bühnenprogramm viel Abwechslung und startet mit einer Begrüßung durch die Sänger:innen des CHÖR, der mit Songs aus Pop- und Weltmusik zum Lauschen und Mittanzen einlädt. Danach treten die Young Diamondz mit eigenen Songs aus den Genres Hip Hop, Soul und R’n’B auf. Die drei jungen Musiker:innen gründeten ihre Gruppe im Rahmen eines Projekts an der Gesamtschule West und sie wurden 2023 mit dem Bremer Jugendpreis ausgezeichnet für ihren Song „Stay Together“. Nach einer kleinen Pause folgt die Gruppe Finding Evie mit folkigem Gitarrensound und den krönenden Abschluss bildet das Royal Vintage Trio, mit dem es rockend in den frühen Abend gehen kann. Zwischendurch wird zudem die Gassi Gäng in ihren bunten Morph-Suits über den Platz und zwischen den Besucher:innen umherstreifen.

Außerdem reiht sich das Fest ein in den Bremen-weiten Aktionstag „Bremen wählt Demokratie“, um auf die Europawahl am Sonntag direkt nach dem Sommerfest aufmerksam zu machen und Besucher:innen zu motivieren, sich für ein demokratisches und menschenfreundliches Miteinander einzusetzen. Parteiübergreifend informieren Mitglieder aus dem Beirat Blumenthal mit ihrer Aktion „Beirat to go“ über die Arbeit des Stadtteilparlaments und sind für Themen von Besucher:innen aus dem Stadtteil ansprechbar. Die Initiative „Demokratie step-by-step“ möchte nicht nur Wahlberechtigte für die Demokratie begeistern und lädt deshalb am Disku-Point dazu ein, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Zudem haben Anwohner:innen die Möglichkeit, beim Flohmarkt in einem Bereich auf dem Schillerplatz mit einem eigenen Stand teilzunehmen. Interessierte melden sich bitte vorab bei Johanna Boehme unter der folgenden Nummer: 0176 – 62426336.

In diesem Jahr wird das Sommerfest wieder mit WiN Mitteln und durch die Partnerschaft für Demokratie Bremen Nord gefördert.

Für weitere Informationen zum Sommerfest können Sie Carola Schulz (Quartiersmanagement) unter der Telefonnummer 0421 – 960 363 17 oder per E-Mail kontaktieren: Carola.Schulz@afsd.bremen.de.

weiterlesen

Uhrzeit

(Samstag) 14:00 - 18:00

Veranstaltungsort

Blumenthaler Marktplatz