BÜRGERTELEFON
Rufnummer der Bremer Verwaltung:
115 oder 0421 361 – 0
Zum Serviceportal der Stadt Bremen
27Mai17:30#MehrAlsWorteVernissage - Oberschule an der Egge
Die Egge präsentiert erneut die schönsten Schüler*innenarbeiten aus einem Schuljahr. #MehrAlsWorte thematisiert Schrift in der bildenden Kunst. Schrift hat ihren Ursprung als Kommunikationsmittel seit Anbeginn der Menschheit. Damals noch als
Die Egge präsentiert erneut die schönsten Schüler*innenarbeiten aus einem Schuljahr. #MehrAlsWorte thematisiert Schrift in der bildenden Kunst. Schrift hat ihren Ursprung als Kommunikationsmittel seit Anbeginn der Menschheit. Damals noch als Schriftbilder in der Höhlenmalerei, entwickelten sich im Laufe der Zeit unterschiedliche Schriftarten. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts treten Schriftzeichen, Wörter und Texte als eigenständige Bildkomponenten in der Kunst auf.
Die Schüler*innen des 9. Jahrgangs beispielsweise lernten unterschiedliche Schriftarten im Unterricht kennen und erfuhren, wie Künstler*innen Schrift in ihren Werken integrieren. So entstanden Schriftlandschaften in Anlehnung an Carlfriedrich Claus oder dadaistische Collagen nach der Idee von Hannah Höch. Die Schüler*innen bekamen nicht nur einen epochalen Überblick, wie Schrift in der bildenden Kunst eingesetzt wird, sondern erprobten auch unterschiedliche Techniken, z.B. die der Collage. In der Oberstufe wurde Schrift im Themenbereich Werbung thematisiert. Die Schüler*innen gestalteten eigene Werbeplakate zu Phantasieprodukten und mussten diese mit Schriftzügen ergänzen. Hier lag der Schwerpunkt auf der Farbwirkung, der Wahl geeigneter Schriftarten und visuellen Manipulationen, welche die Schüler*innen gezielt in ihren Werbeplakaten einsetzten.
Die Ausstellungseröffnung ist am Montag den 27. Mai 2024 um 17:30 Uhr. Die Schüler*innen und Kunstkolleginnen der Oberschule an der Egge freuen sich auf einen Besuch von Ihnen!
Ausstellungszeitraum: 27.05. – 11.08.2024
Öffnungszeiten der Ausstellung: Mo-Mi von 10 – 14 Uhr, Do 12 – 16 Uhr
oder nach telefonischer Absprache
freitags geschlossen
weiterlesen
Rufnummer der Bremer Verwaltung:
115 oder 0421 361 – 0
Zum Serviceportal der Stadt Bremen
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz