26Mai12:0016:00Offenes Hood Training in GrohnKraftsportevent

Infos

Martinsclub, Hoodtraining und die Constructor University laden zum Calisthenics-Tag ein. Ein gemeinsames, inklusives Kraftsportevent am 26.05.

Bremen-Vegesack. Um fit zu werden und Muskeln aufzubauen braucht es kein Fitnessstudio: Hood Training, eine Mischung aus akrobatischem Kraftsport und Elementen des Hip-Hop, wird nicht mit teuren Geräten, sondern mit dem eigenen Körpergewicht ausgeübt. Zudem spielen Fairness, Respekt und das sportliche Miteinander eine wichtige Rolle.

Der Martinsclub Bremen e. V., die Hood Training gGmbH und die Constructor University organisieren am Sonntag, den 26. Mai zwischen 12 und 16 Uhr eine öffentliche, inklusive Trainingseinheit für alle. Interessierten jeden Alters, unabhängig von einer körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigung und auch ohne jede Vorkenntnis sind willkommen, Hood Training auszuprobieren und kennenzulernen. Erfahrene Sportler zeigen, wie es geht und geben Hilfestellungen und Tipps. Zudem können alle Sportinteressierten ihre Familien mitbringen, die es sich auf der Rasenfläche neben der Sportanlage bequem machen und dem Treiben zugucken können oder sogar selbst erst Übungen ausprobieren können. Ziel des öffentlichen Trainings ist es, Menschen fürs Hood Training zu begeistern, die bisher noch keine Berührungspunkte damit hatten.

Diese Veranstaltung findet im Calisthenics Park an der Constructor University in Grohn, College Ring 9, 28759 Bremen, statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht nötig, wer mittrainieren möchte kann einfach vorbeikommen. Infos erteilt Stefan Kubena unter 0421-89818252 oder s.kubena@martinsclub.de.

Der Martinsclub Bremen e. V. ist einer der größten Träger der Behindertenhilfe in Bremen. Gegründet im Jahr 1973, bietet er heute ein vielfältiges Leistungsangebot. Dazu zählen Wohnbetreuung, Assistenz in Schule, Jugendhilfe, Pflege, Bildungs- und Freizeitangebote, Fortbildungen für soziale Berufsfelder, eine Tagungsraumvermietung, eine Tagespflege, zwei inklusive Gastronomiebetriebe, eine Agentur für barrierefreie Kommunikation sowie eine Agentur für inklusive Arbeitsvermittlung. Gesellschaftlich und politisch setzt sich der Martinsclub mit seinen ca. 1.300 Beschäftigten für Inklusion und Gleichberechtigung ein. In den Bremer Stadtteilen Neustadt, Findorff, Kattenturm, Gröpelingen, Huckelriede, Vegesack, Walle und Vahr sowie in der niedersächsischen Stadt Syke ist der Verein mit einem Quartierszentrum vertreten.

www.martinsclub.de

weiterlesen

Uhrzeit

(Sonntag) 12:00 - 16:00

Veranstaltungsort

Constructor University

Campus Ring 1, 28759 Bremen